Merkblatt DWA-M 626-1 Neobiota - Auswirkungen und Umgang mit wasserwirtschaftlich bedeutsamen gebietsfremden Tier- und Pflanzenarten - Teil 1: Grundlagen
Produktnummer:
1833ce88594519494792b76e13e6689703
Themengebiete: | Arten-Steckbrief Ausbringungspfade Bekämpfung Einbringungspfade Gewässer Gewässerentwicklung Neozoen Prävention Rechtliche Grundlagen Uferbereich |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 06.02.2019 |
EAN: | 9783887216887 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 80 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall |
Produktinformationen "Merkblatt DWA-M 626-1 Neobiota - Auswirkungen und Umgang mit wasserwirtschaftlich bedeutsamen gebietsfremden Tier- und Pflanzenarten - Teil 1: Grundlagen"
Das Merkblatt behandelt die wasserwirtschaftlich bedeutsamen Neozoen und Neophyten kleiner bis mittelgroßer Fließgewässer und Seen. Es umfasst sowohl die aquatischen Arten im Gewässer als auch die amphibisch- terrestrischen Arten im Uferbereich der Gewässer. Bei den Neobiota handelt es sich um gebietsfremde Arten mit negativen Auswirkungen auf die wasserwirtschaftliche Nutzungen inklusive der Gewässerunterhaltung, die Bewertung (gemäß EG-WRRL), das Gewässer-Ökosystem und die einheimischen Arten, die menschliche Gesundheit oder die Freizeit- und Erholungsnutzung. Das Merkblatt ist in zwei Teile gegliedert. Teil 1 gibt einen Überblick über die Thematik Neobiota anhand von Definitionen und eine Einführung in die rechtlichen Grundlagen sowie die grundsätzlich möglichen negativen Auswirkungen. Die Vektoren der Ersteinbringung und weiteren Ausbreitung werden ausführlich beschrieben. Prävention und Vorsorge ist die effektivste Maßnahme, gefolgt von Früherkennung und Sofortmaßnahmen, mit der neu auftretende oder nur kleinräumig verbreitete Arten mit relativ geringem Ressourcenaufwand vollständig beseitigt werden können.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen