Merkblatt DWA-M 500 Betrachtungen zur (n – a)-Bedingung an Stauanlagen
Produktnummer:
184b09924a68974c0984e92e72d56633f6
Themengebiete: | DIN 19700 Fließgewässer Flussbau Flussgebietsmanagement Hochwasser Nachweiskonzept Stauanlagen Talsperren Technisches Sicherheitsmanagement |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 09.07.2025 |
EAN: | 9783968628134 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 48 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall |
Produktinformationen "Merkblatt DWA-M 500 Betrachtungen zur (n – a)-Bedingung an Stauanlagen"
Die Hochwasserbemessung von Stauanlagen basiert auf dem Grundprinzip, dass Entlastungen mit beweglichen Verschlüssen so ausgelegt werden müssen, dass, entsprechend der Normenreihe DIN 19700, der Bemessungshochwasserabfluss im Hochwasserbemessungsfall 1 auch bei Ausfall der leistungsstärksten Entlastung ohne Überschreitung des für diesen Fall festgelegten Stauziels abgeführt werden kann. Dieser Ansatz wird als (n – 1)-Bedingung bezeichnet und ist im Regelfall nachzuweisen. Damit wird in der Hochwasserbemessung die Nichtverfügbarkeit einer Entlastung aufgrund eines Revisions- oder Störfalls berücksichtigt. Das Merkblatt gibt konkrete Hinweise und liefert ein Nachweiskonzept für die Hochwasserbemessung entsprechend den Anforderungen nach DIN 19700.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen