Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Merkblatt DWA-M 149-5 Zustandserfassung und -beurteilung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden, Teil 5: Optische Inspektion

51,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 185b8d82050dfc49409aea4cbf072f13d1
Produktinformationen "Merkblatt DWA-M 149-5 Zustandserfassung und -beurteilung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden, Teil 5: Optische Inspektion"
Dieses Merkblatt ersetzt in Verbindung mit dem Merkblatt DWA-M 149-2 (November 2006) „Zustandserfassung und -beurteilung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden – Teil 2: Kodiersystem für die optische Inspektion“ das Merkblatt ATV-M 143-2 „Inspektion, Instandhaltung, Sanierung und Erneuerung von Abwasserkanälen und -leitungen – Teil 2: Optische Inspektion“ vom April 1999. Die Überarbeitung wurde notwendig, da sich bedingt durch die europäische Normung, insbesondere die DIN EN 13508-2 „Zustandserfassung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden – Teil 2: Kodiersystem für die optische Inspektion“, die Grundlagen und damit die Inhalte für die Zustandserfassung und -beurteilung verändert haben. Weiterhin ergab sich ein Überarbeitungsbedarf auch aus dem technischen Fortschritt im Fachgebiet sowie einer Neustrukturierung des technischen Regelwerkes. Das Merkblatt befasst sich mit der Erfassung des baulichen und betrieblichen Zustandes von Entwässerungssystemen außerhalb und unterhalb von Gebäuden durch optische Inspektion. Es ist damit Teil eines integralen Kanalmanagements wie in DIN EN 752 beschrieben. Im Merkblatt werden Empfehlungen und Hilfen zur Lösung technischer und betrieblicher Probleme sowie zum Qualitätsmanagement gegeben. Hierzu werden Verfahren in allgemeingültiger Form beschrieben und Anforderungen an Ausrüstung, Durchführung und Qualitätssicherung definiert. Zur Ausschreibung und Vergabe von Leistungen muss der Auftraggeber weitere Festlegungen treffen. Ziel ist es, entsprechend der grundlegenden Bedeutung der Inspektion für alle hierauf aufbauenden Arbeitsschritte eine qualifizierte Erfassung des tatsächlichen Zustandes zu gewährleisten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen