Merchants, Pirates, and Smugglers
Produktnummer:
1828f723e9c65a4a62af6832966d33de9e
Themengebiete: | Geschichte Handelspolitik Hanse Kriminalisierung Piraterie Rechtsgeschichte Schmuggler Seefahrt Seehandel Wirtschaftsgeschichte |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 10.01.2019 |
EAN: | 9783593509792 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Englisch |
Seitenzahl: | 431 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Heebøll-Holm, Thomas Höhn, Philipp Rohmann, Gregor |
Verlag: | Campus |
Untertitel: | Criminalization, Economics, and the Transformation of the Maritime World (1200-1600) |
Produktinformationen "Merchants, Pirates, and Smugglers"
In der Geschichte des Seehandels unterscheidet man traditionell zwischen erlaubtem Handel und illegalen Praktiken. Doch was wir heute als "unerlaubt" ansehen, wurde bis zur Durchsetzung des souveränen Staates oft als legitim wahrgenommen, weil es innerhalb der Spielregeln des Wirtschaftslebens erfolgte. Je nachdem, wie gut ein Akteur seine Vorstellung durchsetzen konnte, wurde er als Pirat, Schmuggler, Kaufmann oder Admiral wahrgenommen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen