Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Mercator. Studien zur antiken Wirtschaft im Pontosgebiet und in der Ägäis

29,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183d628465bfa248609240827111f9d587
Autor: Bounegru, Octavian
Themengebiete: Antike Wirtschaft Handelsschifffahrt Pontos Pontosgebiet Römerzeit Römisches Reich Schwarzmeer-Gebiet Wirtschaftsgeschichte Ägäis
Veröffentlichungsdatum: 15.06.2013
EAN: 9783942994064
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch Französisch
Seitenzahl: 200
Produktart: Unbekannt
Verlag: Parthenon Verlag
Produktinformationen "Mercator. Studien zur antiken Wirtschaft im Pontosgebiet und in der Ägäis"
Seit Michael Rostovtzeffs epochalem Werk ist die Wirtschafts- und Gesellschaftsgeschichte der griechisch-römischen Antike in den Fokus der Altertumswissenschaften gerückt und stellt bis heute ein schier grenzenloses Feld für neue Untersuchungen dar, da die Quellen in diesem Bereich, vor allem Fundmaterial und epigraphische Zeugnisse, nicht versiegen. Der Autor folgt diesen neuen Zeugnissen in einem Gebiet, das innerhalb der Forschung noch nicht ausreichend gewürdigt worden ist: Der Band versammelt 20 Studien zur Wirtschaftsgeschichte des östlichen Mittelmeerraums und des Pontosgebiets, wovon die meisten bislang unveröffentlicht sind, bzw. nur in rumänischer Sprache vorlagen. Die Arbeiten gehen auf Vorträge zurück, die der Autor in Princeton, Tel Aviv, Berlin, Frankfurt, München und andernorts gehalten hat. Sie stellen in der Zusammenschau die Frucht seiner jahrzehntelangen Beschäftigung mit den komplexen ökonomischen Zusammenhängen in diesem Arbeitsgebiet dar und behandeln einige zentrale und essentielle Aspekte der Handelsbeziehungen im pontischen Raum und der Ägäis während der römischen Zeit. Es geht dabei zunächst um die Infrastruktur des antiken Handels: Von der Organisation der Netzwerke der Händler, Reeder und Seefahrer über das funktionierende Zoll- und Abgabensystem der staatlichen Strukturen bis hin zur Handelsschifffahrt insgesamt. Das Problem des Warenverkehrs und des punktuellen Verfolgens von Keramikimporten bilden einen weiteren Aspekt, der im Fokus dieses Bandes steht, welcher von drei Untersuchungen zu Produktion und Verbreitung Pergamenischer Sigillata abgeschlossen wird.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen