Mentalitäten
Neumann, Peter
Produktnummer:
18584ca768c9e943818941b89f87999676
Autor: | Neumann, Peter |
---|---|
Themengebiete: | aufrüstung bellizismus buch bücher einstellungen identitäten krieg gegen die ukraine kulturkämpfe ostdeutschland westdeutschland |
Veröffentlichungsdatum: | 24.09.2025 |
EAN: | 9783827502018 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 128 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Siedler |
Untertitel: | Wie wir besser verstehen, was uns trennt und was uns eint |
Produktinformationen "Mentalitäten"
Warum uns Mentalitäten, nicht Identitäten, den heutigen Zustand unserer Gesellschaft erklären - ein Buch über die großen Konflikte unserer Zeit"Luzide, leichtfüßig und lehrreich" (Steffen Mau über "Mentalitäten")Die aktuellen Konflikte, bei denen Befürworter von Aufrüstung und Pazifisten aufeinanderstoßen oder Ostdeutsche und Westdeutsche – sie werden oft von tief verwurzelten Einstellungen und Überzeugungen, kurz: Mentalitäten, angetrieben.In diesem sehr persönlichen Essay spürt Peter Neumann ihnen nach. Geboren in der ostdeutschen Provinz, hat er die DDR nicht mehr bewusst erlebt, und doch merkt er, da ist etwas, das nicht vergeht. Wie wirksam sind Prägungen wie diese? Welche Rolle spielen sie in den Kulturkämpfen, etwa um den neuen Bellizismus oder im Konflikt zwischen Stadt und Land?Oft, so zeigt Peter Neumann, geht es dabei nicht um Argumente, sondern um Erfahrungen. Wer so streitet, verteidigt nicht bloß eine Haltung – er verteidigt sich selbst. Wenn wir die Macht von Mentalitäten begreifen, können wir besser verstehen, was uns trennt und was uns eint.»In Zeiten aufgeheizter Konflikte zeigt uns Peter Neumann luzide, leichtfüßig und lehrreich, dass viele unserer Weltdeutungen mit Erfahrungen und Mentalitätsprägungen zu tun haben, denen wir kaum entkommen können.« (Steffen Mau)

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen