Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Mentale Stärke im Tennis

19,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b9e7a8bae3df40f5b129a47bd0e8f662
Autor: Heger, Philipp
Themengebiete: inner konzentration konzentriert mental mentaltraining psyche psychologisch sportler tennis tipps
Veröffentlichungsdatum: 12.11.2020
EAN: 9783964160362
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 248
Produktart: Buch
Verlag: Neuer Sportverlag / Neuer Kunstverlag
Untertitel: Mit Köpfchen zum besseren Spiel
Produktinformationen "Mentale Stärke im Tennis"
Fast jeder Tennisfan wird sich noch an das Wimbledonfinale 2019 erinnern, als Novak ­Djokovic Roger Federer mit 13 : 12 im fünften Satz niederringen konnte. Federer war ­augenscheinlich der bessere Spieler, realisierte sieben Breaks gegenüber drei und konnte am Ende gar 14 Punkte mehr gewinnen als Djokovic. Aber dieser gewann eben die Big Points und alle drei Tiebreaks. Dieses Match verdeutlicht, dass es im Spitzensport vor allem auf die entscheidenden Punkte ankommt. Aber auch im Amateursport spielt die mentale Komponente eine gewaltige Rolle. Es geht darum, im Match und vor allem in den bedeutenden Matchphasen seine beste Leistung zu erbringen. Der Großteil der Spieler jedoch scheitert an dieser Aufgabe und kann eben diese Bestleistung in einem Match nur selten abrufen. „Tennis wird im Kopf entschieden“, darin sind sich die Experten längst einig. Und auch darin, dass eben jener Kopf zu wenig trainiert wird. Viele Spieler haben Gedankenmuster, die dafür sorgen, dass der Kopf ihr Tennisspiel ausbremst, anstatt es auf ein neues Niveau zu heben. Autor Philipp Heger (DTB B-Trainer, VDT staatl. gepr. Tennislehrer) hat sich nach seinem ersten Bestseller „Taktik im Tennis“ nun dieses komplexen und vielschichtigen Themas angenommen und zeigt auf, mit welchen Tricks Spieler gegen Nervosität und Angst arbeiten können und wie sie es schaffen, in den richtigen mentalen Zustand zu kommen. Außerdem wird mit vielen Beispielen aufgezeigt, wie man sich gegen Spieler wehren kann, die versuchen zu schummeln, welche Vorteile es bietet, trotz vermeintlich schwachen Spiels ruhig zu bleiben, und auch, was Spieler von den absoluten Top-Profis im mentalen Bereich lernen können. Wenn du es leid bist, dass dein Kopf beim Tennis gegen dich arbeitet, anstatt dein Spiel zu unterstützen, dann ist dieses Buch genau das Richtige für dich! Für wen ist dieses Buch geeignet? - Turnier- und Mannschaftsspieler (unabhängig von Alter, Geschlecht und Spielstärke) - Tennistrainer und -eltern - Ambitionierte Freizeitspieler
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen