Menschliche Höherentwicklung
Produktnummer:
1827176d36d1e34bab91cb30de3b53bd9d
Themengebiete: | Evolution Fortschritt der Menschheit Friedenssicherung Geschichtsphilosophie Kultur und Konsum Politik Psychogenese der Menschheit Psychologie Sozialwissenschaften, Soziologie Universelle Autogenese gesellschaftlicher Fortschritt internationale Kooperation sozialer Ausgleich |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.11.2019 |
EAN: | 9783958535008 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 324 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Jüttemann, Gerd |
Verlag: | Pabst Science Publishers |
Produktinformationen "Menschliche Höherentwicklung"
Worin zeigt sich menschliche Höherentwicklung? Wie lassen sich tatsächliche Errungenschaften von lediglich vermeintlichen Fortschritten unterscheiden? Warum wurde der Verlauf der Menschheitsgeschichte bis vor kurzem immer einseitig negativ dargestellt? Fragen dieser Art gehen Vertreterinnen und Vertretern verschiedener Disziplinen in den hier vorgelegten 25 Beiträgen nach. Dabei wird insgesamt das Ziel verfolgt, einen Einstieg in jene soziopsychologische Betrachtung menschlicher Höherentwicklung zu wagen, die bisher in universalhistorischen Überblickswerken fast völlig vernachlässigt worden ist. Umso wichtiger erscheint heute die Verbreitung der Einsicht, dass menschliches Erleben und Handeln den Ursprung für die Verwandlung der Welt und damit zugleich für zivilisatorische Gestaltungsprozesse bildet, die ihrerseits wieder seelische Veränderungen bedingen. Die Absicht, die teilweise schwer erkennbaren Zusammenhänge aufzuspüren, stellt den Hintergrund und den Ausgangspunkt für ein breit angelegtes Klärungsvorhaben dar. Die Idee, dessen Programmatik langfristig zu entfalten, war vor einigen Jahren bereits ausschlaggebend für die Begründung einer Buchreihe mit dem Titel „Die Psychogenese der Menschheit”. Die Thematik betrifft sowohl unsere Bemühungen, in einer Vielzahl von gesellschaftlichen Bereichen den Werdegang der Menschheit förderlich zu beeinflussen, als auch die Intention, die Modifikationen der Lebensform und der Persönlichkeit zu erfassen, die sich daraus für uns im Sinne einer – manchmal auch schädlichen – psychischen Rückwirkung ergeben. Das vorliegende Sammelwerk erscheint als Band VII der Reihe.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen