Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Menschheit an der Schwelle

18,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18fd576974c30b43458db1e4dde645825f
Autor: Mögle-Stadel, Stephan
Themengebiete: Globalisierung Politik Wirtschaft
Veröffentlichungsdatum: 30.11.2014
EAN: 9783934104464
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 228
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Amthor Verlag
Untertitel: Globalisierungs-Krise und Weltwirtschaftsdiktatur
Produktinformationen "Menschheit an der Schwelle"
„Die Menschheit“ ist zutiefst gespalten in fast 200 gegeneinander konkurrierende Nationalstaaten. Die Globalisierungskrise beschleunigt sich Tag für Tag, Stunde für Stunde. Der Zusammenprall der Kulturen, der Krieg um Erdöl und Trinkwasser, der Kampf aller gegen alle um die letzten Arbeitsplätze in einer sich automatisierenden Maschinenwelt hat gerade erst begonnen. Die Menschheit befindet sich in einer Sinn- und Existenzkrise. Neben einer Phänomenologie und Psychoanalyse unserer modernen Verwicklung mit den Mächten der Selbstzerstörung skizziert der Autor auch Wege und Bewegungen, die aus der „Globalisierungsfalle“ (SPIEGEL) herausführen können. „Der Verfasser hat in ausführlichen Recherchen zu Ereignissen der Weltpolitik und der Wirtschaftsentwicklung Hintergründe aufgezeigt, die sich dem Normalbürger ansonsten nicht erschließen. (…) Das Buch müsste Pflichtlektüre für jedermann sein.“ Claus Rasmus, Architekturzeitschrift STIL, Nr. 1/2004 „An einer Schwelle zu stehen ist mühsam. Das wusste schon Franz Kafka. Kafka mutet seinem Leser mit dem rätselhaften Gleichnis () viel zu. Stephan Mögle-Stadel tut es, der Vergleich sei erlaubt, auch. Menschheit an der Schwelle überschreibt er den Versuch, die Phänomenologie der von schweren Krisen begleitenden Globalisierung zu analysieren und ihre bewusstseins-geschichtlichen Hintergründe freizulegen." Zeitschrift Goetheanum 5/2004
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen