Menschenwürdig leben?
Produktnummer:
18da2a58fa9c8249269032f06dbcbf250f
Themengebiete: | Armut Auseinandersetzen Existenzsicherung Sozialpolitik |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.06.2005 |
EAN: | 9783855920884 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Französisch |
Seitenzahl: | 208 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Tecklenburg, Ueli |
Verlag: | Caritas-Verlag |
Untertitel: | Fragen an die Schweizer Sozialhilfe - Eine Publikation zum 100-jährigen Bestehen der Schweizer Konferenz für Sozialhilfe (SKOS) |
Produktinformationen "Menschenwürdig leben?"
'Die Würde des Menschen ist zu achten und zu schützen.' So lautet das erste Grundrecht der Schweizer Bundesverfassung. Was aber besagt dieses Grundrecht für Menschen, die in Not geraten sind? Die Beiträge im vorliegenden Band befassen sich in der einen oder anderen Form mit den Grundsätzen der Bundesverfassung und mit der konkreten Lebenswirklichkeit. Sie denken aus einer theoretischen Perspektive oder aus dem Blickwinkel der Praxis über die Umsetzung verfassungsmässiger Ziele in der Politik nach. Gemeinsam ist allen Beiträgen der Fokus auf das Grundthema: Was heisst menschenwürdig leben? Und: Welche Fragen ergeben sich daraus für die Sozialhilfe? Mit Beiträgen von: Bundesrat Pascal Couchepin, Kathrin Amstutz, Beat Bürgenmeier, Raymond Caduff, Sandro Cattacin, Simon Darioli, Bridget Dommen, Hans-Peter Furrer, Dirk Jarré, Carlo Knöpfel, Ruth Lüthi, Ruedi Meier, Walter Schmid, Barbara Schmitz, Hans-Rudolf Schuppisser, Silvia Staub-Bernasconi, Jean-Pierre Tabin, Abt Martin Werlen, Boris Zürcher.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen