Menschenwürde und Existenzminimum
Produktnummer:
189561fa7633d8482d8466ee022b7c6cdf
Themengebiete: | Abhängigkeit Armut Ausgrenzung Bürgergeld Demütigung Grundeinkommen Grundsicherung Property-Owning Democracy (Eigentumsdemokratie) Teilhabe Wohlergehen |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 10.06.2024 |
EAN: | 9783796551055 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 182 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Brune, Jens Peter Strengmann-Kuhn, Wolfgang |
Verlag: | Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag |
Produktinformationen "Menschenwürde und Existenzminimum"
Wer ein «menschenwürdiges Existenzminimum» fordert, vereinigt zwei weitgehend unbestimmte Begriffe. Wie hängen sie miteinander zusammen? Dieser Band befasst sich mit phänomenologischen, ethischen und praktisch-sozialpolitischen Aspekten der Menschenwürde und des Existenzminimums. Die Beiträge sondieren, wie «Menschenwürde» zu verstehen ist, wenn sie die normative Grundlage der Gewährleistung eines angemessenen, armutsresistenten und eben: menschenwürdigen Existenzminimums «für alle» sein soll. Sie diskutieren die soziale Grundsicherung als herkömmliche Strategie der Realisierung eines solchen Minimums und zeigen Vorzüge und Defizite möglicher Alternativen – Grundeinkommen, property-owning democracy – auf.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen