Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Menschenwissenschaft durch Kunst

22,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1801e1c0d5b20e4951b64a8ec8d3c62871
Themengebiete: Anthroposophie Berufsausbildung Humanwissenschaft Kunst Menschenkunde
Veröffentlichungsdatum: 01.02.2007
EAN: 9783772520648
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 232
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Husemann, Armin J.
Verlag: Freies Geistesleben
Untertitel: Die plastisch-musikalisch-sprachliche Menschenkunde. Einführung- Quellentexte - Dokumentation
Produktinformationen "Menschenwissenschaft durch Kunst"
Die plastisch-musikalisch-sprachliche Menschenkunde ist eine Methode der Berufsausbildung für Lehrer, Ärzte, Priester, Eurythmisten und alle anderen Berufe, die unmittelbar mit Menschen arbeiten. Die künstlerische Erfahrung wird zum Tor der Erkenntnis des ganzen Menschenwesens in seinen sinnlichen und übersinnlichen Schichten, denn sie verbindet sich mit dem lebendigen Denken im Sinne Goethes, das am physischen Leib ansetzt. So führt plastische Gestaltungs-Erfahrung in die Kräfte der organischen Bildekräfte; musikalische Erfahrung in die Welt seelischen Gestaltens, in der der Seelenleib des Menschen lebt. Die Bildekräfte der Sprache führen in die geistigen Gesetzmäßigkeiten des Menschen, zu dem Ich oder Logos-Wesen. Der alte Gegensatz von Wissenschaft und Kunst wird hier überwunden. So entsteht Können. Der Studierende entwickelt die Fähigkeit, in seinem Beruf dem ganzen Menschen nicht nur gedanklich, sondern nach Erfahrung gewachsen zu seien und aus ihm heraus schöpferisch zu handeln.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen