Menschenrechte in der Psychiatrie
Richter, Dirk
Autor: | Richter, Dirk |
---|---|
Themengebiete: | Arznei / Arzneimittellehre Forensik / Medizin Gerichtsmedizin Krankenpflege Medizin / Kritik, Theologie, Ethik, Philosophie Pflege / Krankenpflege Pflege / Psychiatrische Pflege Pharmakologie Psychiatrie - Psychiater Recht Rechtsmedizin |
Veröffentlichungsdatum: | 09.10.2023 |
EAN: | 9783966051408 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 184 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Psychiatrie-Verlag GmbH Psychiatrie Verlag GmbH |
Untertitel: | Prinzipien und Perspektiven einer psychosozialen Unterstützung ohne Zwang |
Produktinformationen "Menschenrechte in der Psychiatrie"
Eine Psychiatrie ohne Zwang ist möglich - und notwendig Dirk Richter ist sicher: Die Zwangsmaßnahmen der Psychiatrie sind mit den Menschenrechten nicht zu vereinbaren und widersprechen dem Inklusionsansatz der UN-Behindertenrechtskonvention. Kann eine psychische Erkrankung Zwang begründen? Dirk Richter meint: Nein. Was psychische Krankheit bedeutet, wird soziokulturell vermittelt und rechtfertigt keine Zwangsmaßnahmen in der Psychiatrie. Auch die ethisch-rechtlichen Bedingungen für die Anwendung von Zwang können im Lichte der Forschung keinen Bestand haben. Gegen den Willen der betroffenen Person kann keine Unterbringung und keine Zwangsbehandlung legitimiert werden. Es gibt ein Recht auf Selbstbestimmung und damit auch auf Nichtbehandlung. Das Buch vermittelt streitbare Thesen gut durchdacht, wissenschaftlich fundiert und mit praktischen Ideen für eine Psychiatrie ohne Zwang.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen