Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Menschenopfer und Mord am Altar

39,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 188b9e66dd3be34fdfb8ef71002ede1caa
Autor: Steuernagel, Dirk
Themengebiete: Antike Archäologie Etrusker Geschichte Grab Ikonographie Klassische Archäologie Menschenopfer Mythologie Vor- und Frühgeschichte
Veröffentlichungsdatum: 01.05.1998
EAN: 9783895000515
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 274
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Reichert, L
Untertitel: Griechische Mythen in etruskischen Gräbern
Produktinformationen "Menschenopfer und Mord am Altar"
Numerous Etruscan monuments of the 4th to the 1st century BC contain depictions of human sacrifices and of various acts of violance committed in sacred places. There is a broad range of themes, taken mostly from Greek mythology. This volume looks at the interests that the Etruscan aristocracy pursued via the depiction of Greek myths. Bilder von Menschenopfern sowie von Gewalttaten jeglicher Art an sakralen Stätten finden sich auf zahlreichen etruskischen Grabmonumenten des 4. bis 1. Jahrhunderts v. Chr. Das Repertoire der Bildthemen ist vielfältig, doch handelt es sich meist um Szenen des griechischen Mythos. In diesem Band werden die übergreifenden Interessen, die in Etrurien an die Darstellungen griechischer Mythen herangetragen werden, untersucht. Als Ergebnis lässt sich feststellen, dass die Grabmonumente von einer historischen Situation zeugen, in der die etruskische Aristokratie das eigene religiöse Erbe pflegte, um sich im Innern gegenüber aufstrebenden Bevölkerungsgruppen zu behaupten und sich nach außen, im neuen Machtzentrum Rom, als Bewahrer altehrwürdiger Formen des Kultes zu empfehlen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen