Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Menschen, Migration und Mobilität

29,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a68368cae5de43eab59260968b8e20b5
Themengebiete: Al Zaatari Arbeitsmigration Diaspora Flüchtlingslager La Maddalena Mobilität Nomaden Schutzzone Uiguren Xinjiang
Veröffentlichungsdatum: 12.12.2019
EAN: 9783981755336
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 209
Produktart: Buch
Herausgeber: Gamerith, Werner Scharfenort, Nadine
Verlag: Universität Passau Lehrstuhl f. Anthropogeographie
Produktinformationen "Menschen, Migration und Mobilität"
Menschen, Migration und Mobilität – ein großes Feld der Gegenwart, das die Aufmerksamkeit durch die Medien ebenso genießt wie das Interesse breiter Kreise der Bevölkerung. Diese Dominanz in Medien und Rezeption sollte allerdings nicht darüber hinwegtäuschen, dass auch vergangene Perioden und Epochen umfangreiche Bewegungen von Menschen, Gütern und Ideen erlebt haben. Migration macht den Menschen überhaupt erst zum Menschen, und seine gesamte Existenz ist auf das engste an seine Mobilität geknüpft. „Menschen, Migration und Mobilität“ zeigt beispielhaft die Zusammenhänge und Vernetzungen einer in Bewegung befindlichen Gesellschaft – von den Ländern des Globalen Südens bis zu den Industriestaaten des Nordens, von Menschen auf der Flucht vor Krieg und Verfolgung bis zu den Veränderungen, die sich aus einer degradierten oder gar zerstörten Umwelt ergeben – stets verbunden mit Hoffnungen und Erwartungen an eine Verbesserung der aktuellen Alltagsrealität und eigenen Lebenssituation. Makro- wie Mikroperspektiven werden eingesetzt, um die Migrationsprozesse global zu rekonstruieren und die individuellen Erfahrungen der Menschen am Herkunftsort, unterwegs oder am Zielort zu verstehen. Politische Rahmenbedingungen, wirtschaftliche Verflechtungen und Prozesse der Stadtplanung werden – illustriert an unterschiedlichen Fallbeispielen, die von China und Indien bis nach Europa reichen – in den Kontext von Migration und Mobilität gesetzt. Ein räumlicher Schwerpunkt der Beiträge liegt auf dem Migrationsgeschehen im Nahen und Mittleren Osten und seinen Implikationen für Europa und Deutschland.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen