Menschen, Dinge, Provenienzen. Interessantes und Kurioses aus dem Germanischen Nationalmuseum
Produktnummer:
183cdf77014042435789f5999b13b10d0a
Themengebiete: | Aufsatzsammlung Germanisches Nationalmuseum Geschichte Kultur Kunst Kunsthandwerk Provenienzforschung Sachkultur |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 04.12.2018 |
EAN: | 9783946217152 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 188 |
Produktart: | Buch |
Herausgeber: | Glaser, Silvia Hofmann, Angelika |
Verlag: | Germanisches Nationalmuseum Abt. Verlag |
Untertitel: | Festgabe für G. Ulrich Großmann |
Produktinformationen "Menschen, Dinge, Provenienzen. Interessantes und Kurioses aus dem Germanischen Nationalmuseum"
1997 erschien der erste Band der Buchreihe „Kulturgeschichtliche Spaziergänge im Germanischen Nationalmuseum“, initiiert von Generaldirektor G. Ulrich Großmann als Jahresgabe für Freunde und Mitglieder des Museums. Meist sammlungsübergreifend angelegt, erschließen die jeweils themenbezogenen Bände sowohl dem interessierten Laien als auch dem wissenschaftlichen Fachpublikum die Bandbreite und Vielfalt der Sammlungen und Aktivitäten des größten kulturgeschichtlichen Museums des deutschen Sprachraums. Aus Anlass seines 65. Geburtstags ist der nunmehr 20. Band der Reihe mit dem Titel „Menschen – Dinge – Provenienzen“, der kuriose und skurrile Themen, Erwerbungen und Episoden der Museumsgeschichte behandelt, dem Initiator gewidmet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen