Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Menschen anschauen

38,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18c4eb1affabfd4897943ea841b44f0b83
Themengebiete: Dresden Dresdner Zoo Jahrmärkte und Zirkusse Klischeebilder Kolonialismus Menschenschauen Sensationslust Völkerschauen fremde Völker fürstlicher Hof
Veröffentlichungsdatum: 05.04.2023
EAN: 9783954987412
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 228
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Ludwig, Christina Rudolph, Andrea Steller, Thomas Strähle, Volker
Verlag: Sandstein Kommunikation
Untertitel: Selbst- und Fremdinszenierungen in Dresdner Menschenausstellungen
Produktinformationen "Menschen anschauen"
Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-741_MenschenAnschauen" Menschenschauen haben eine lange Geschichte, die bis heute nachwirkt. Wie in anderen europäischen Städten wurden in Dresden bereits im 18. Jahrhundert Menschen öffentlich zur Schau gestellt. Als Angehörige »fremder Völker« oder mit bestimmten körperlichen Merkmalen sollten sie die Sensationslust des Publikums bedienen. Der fürstliche Hof war ebenso Ort solcher Schauen wie später Jahrmärkte und Zirkusse. Ab den 1870er Jahren fanden »Völkerschauen« im Dresdner Zoo statt – inszenierte Shows, die als »authentisch« beworben wurden. Solche Menschenschauen transportierten und erzeugten während des Kolonialismus Klischeebilder, die bis heute in rassistischen Stereotypen fortleben. Dieser Sammelband gibt erstmals für Dresden einen Überblick über die Praxis dieser Schaustellungen und bringt regionale und überregionale Forschungen, unterschiedliche Perspektiven und aktuelle Diskurse zusammen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen