Mensch und Welt im Zeichen der Digitalisierung
Produktnummer:
188db9b16febf24640a15be4b562a56191
Themengebiete: | Digitalisierung Gesellschaft Helmuth Plessner Hybrid Mensch Organik Philosophie Soziologie Stufen Technik |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 05.02.2019 |
EAN: | 9783848751211 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 279 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Burow, Johannes F. Daniels, Lou-Janna Henkel, Anna Kaiser, Anna-Lena Klinkhamer, Clemens Kulbatzki, Josefine Schütte, Yannick |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Perspektiven der Philosophischen Anthropologie Plessners |
Produktinformationen "Mensch und Welt im Zeichen der Digitalisierung"
Digitalisierung wird im vorliegenden Band aus der Theorieperspektive der Philosophischen Anthropologie Plessners betrachtet. Damit geht es im Kern darum, ob und inwieweit sich das Verhältnis von Mensch und Welt im Zeichen von Digitalisierung verändert. Die Verwendung unterschiedlicher Theoriefiguren, Thesen und Themenstellungen aus Plessners Werk erlaubt, die Vielfalt dessen, was mit Digitalisierung verbunden wird, zu systematisieren. Indem mit Plessner der Mensch verstanden wird als exzentrisch positionales Selbst, das Kognitives und Materiales verbindet, steht im Mittelpunkt, wie sich der Mensch eine Welt schafft, die ihn selbst potentiell überformt. Gesellschaft, Autonomie, Technik, Stufen (im plessnerschen Sinne) und schließlich der Mensch selbst sind die fünf Aspekte, die in den verschiedenen Beiträgen entfaltet werden: Was sind Charakteristika einer digitalen Gesellschaft? Geht die Epoche individueller Freiheit zu Ende? Was bedeutet Digitalisierung für die Autonomie des Menschen? In welches Verhältnis treten Mensch und Technik? Bringt Digitalisierung eine neue Stufe superior des Menschen hervor? Und wo bleibt der Mensch in der Digitalisierung? Mit Beiträgen von Gesa Lindemann, Jos de Mul, Joachim Fischer, Anna Henkel, Katharina Block, Andreas Bischof.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen