Mensch und Landschaft im südwestlichen Latium in der römischen Antike
Teichmann, Michael
Produktnummer:
18ff55778dfbf14563b0bef27df2d4cb0e
Autor: | Teichmann, Michael |
---|---|
Themengebiete: | Albaner Berge Campagna Romana Geomorphologie Landschaftsarchäologie Monte Circeo Tiber mediterrane Landwirtschaft |
Veröffentlichungsdatum: | 13.11.2017 |
EAN: | 9783851611717 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 234 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Phoibos-Vlg |
Produktinformationen "Mensch und Landschaft im südwestlichen Latium in der römischen Antike"
Das vorliegende Buch zielt darauf ab, zu einem besseren Verständnis des komplexen Verhältnisses vom Menschen zur ihn umgebenden Landschaft beizutragen. Zentrale Themen umfassen geomorphologische Transformationsprozesse in und seit der Antike, Wetter und Klima in der Antike, Landwirtschaft, Hortikultur, Forstwirtschaft, Tierzucht, Fischfang und Fischzucht im Untersuchungsgebiet, Bevölkerungsgeschichte und Lebensbedingungen in der Antike sowie Fragen zur Siedlungskunde im Gebiet der südlichen Provincia di Roma, die mit quantitativen, GIS-gestützten Methoden beantwortet werden. Das Untersuchungsgebiet erstreckt sich von Rom und dem Tiber im Norden zu den Monti Albani, den Monti Lepini und den Monti Ausoni im Osten, Terracina im Süden und dem Tyrrhenischen Meer im Westen. Der Untersuchungszeitraum konzentriert sich auf die Periode vom 4./3. Jh. v. Chr. bis zum 3./4. Jh. n. Chr.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen