Mensch und Erzählung
Weiland, Marc
Produktnummer:
183a985d5023c0426da71f68d3aef59598
Autor: | Weiland, Marc |
---|---|
Themengebiete: | Bruno Schulz Christian Kracht Dietmar Dath Erzähltheorie Felicitas Hoppe Jonathan Safran Foer Narratologie Paul Auster Peter Esterhazy |
Veröffentlichungsdatum: | 20.08.2019 |
EAN: | 9783476049025 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 343 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH |
Untertitel: | Helmuth Plessner, Paul Ricœur und die literarische Anthropologie |
Produktinformationen "Mensch und Erzählung"
Der Mensch lebt von Natur aus in und mit Geschichten. Mit Erzählungen bestimmt er, als wer oder was er sich denkt und wer oder was er ist. Den damit verbundenen anthropologischen und subjektivitätstheoretischen Grundlagen und Funktionen des Erzählens geht die Untersuchung anhand einer systematischen Verschränkung der Philosophischen Anthropologie Helmuth Plessners mit der Erzähltheorie Paul Ricœurs sowie aktuellen literaturtheoretischen Ansätzen nach. Dabei zeigen Analysen zu Menschenbildern in Literaturen der (Post-)Moderne und Gegenwart, dass sich die jeweils vorgenommenen Bestimmungsversuche ebenso wie die wahrgenommenen Unergründlichkeiten auch auf die literarisch reflektierten Formen und Aneignungsweisen des Narrativen auswirken – und schließlich ein exzentrisches Erzählen erzeugen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen