Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Mensch 4.0

38,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A50402417
Veröffentlichungsdatum: 30.01.2025
EAN: 9783911056250
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 532
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Allolio-Näcke, Lars Haug, Simon Oorschot, Frederike Van
Verlag: heiBOOKS
Untertitel: Interdisziplinäre Explorationen sich verändernder Weltverhältnisse
Produktinformationen "Mensch 4.0"
Menschliches Leben ereignet sich und wird gestaltet in kulturell geformten gemeinschaftlichen zeit-räumlichen Zusammenhängen. Diese haben sich im Zuge des Medienwandels der letzten Jahrzehnte tiefgreifend verändert. Dieser Wandel geht mit grundlegenden Veränderungen der Konstitutionsbedingungen des Menschen einher: Das Erleben von Raum, Zeit und Körperlichkeit ist medial vermittelt und wird durch virtuelle Realitäten überlagert. Digitale Medialität und das Leben in digitalanalogen Hybridräumen prägen daher sowohl das Selbsterleben und die Identitätsbildung als auch die Sozialität menschlichen Lebens in der Gegenwart. Diese Veränderungsprozesse im Verständnis von Realität, Zeit, Raum, Körperlichkeit, Identität und Sozialität reflektieren die Beiträge des vorliegenden Bandes in interdisziplinären Perspektiven und fragen nach den Implikationen einer Anthropologie 4.0. Sie dokumentieren einen Konsultationsprozess zum Thema an der FEST Heidelberg.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen