Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Mensa am Park

39,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e0c86679d34b4b97bc5dad7b12ed876c
Themengebiete: Architektur Architektur: Innenarchitektur Architektur: Öffentliche Einrichtungen, Verwaltungsgebäude Architekturtheorie Denkmalpflege Geschichte der Architektur Mensa Ostmoderne Verstehen Weimar
Veröffentlichungsdatum: 23.09.2013
EAN: 9783944425016
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 136
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Fritz, Moritz Kirfel, Florian
Verlag: M BOOKS
Untertitel: Vom Gebrauchen und Verbrauchen jüngster Architektur
Produktinformationen "Mensa am Park"
Die Mensa am Park in Weimar ist eine der letzten individuell geplanten und fast vollständig erhaltenen Mensen der späten Ost-Moderne. Der Bau wurde 1982 in der damaligen DDR von Professoren, Mitarbeitern und Studenten der Hochschule für Architektur und Bauwesen (heute Bauhaus-Universität Weimar) geplant und mithilfe von Arbeitseinsätzen gebaut. Als der Abriss der Mensa am Park im Januar 2010 diskutiert wurde, um für ein neues Bauhaus-Museum Platz zu machen, war diese gerade 28 Jahre alt. Die Initiative „Mensadebatte“ konnte den Abriss verhindern – seit 2011 steht die Mensa als jüngstes Bauwerk in Thüringen unter Denkmalschutz. Und trotzdem hat sie es nach wie vor schwer, in ihrer Gestaltung akzeptiert zu werden. Das Buch stellt am Beispiel der Mensa am Park und der Initiative „Mensadebatte“ zu deren Rettung die Frage nach dem Wert unserer gebauten Umwelt. Es zeigt die Bedeutung der Mensa am Park als wichtiges Zeugnis der Architektur- und Kulturgeschichte ihrer Zeit. Die Herausgeber, Gründer der Initiative zum Erhalt des Hauses, plädieren am Beispiel der Mensa für einen pflegenden und erhaltenden Umgang mit der gebauten Umwelt. Denkmalpflege wird so zu einem proaktiven Begriff.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen