Menon
Platon
Autor: | Platon |
---|---|
Themengebiete: | Antike (griechisch-römisch) / Griechenland (Antike) Griechenland (Antike) Griechisch (Neugriechisch) Hellas Neugriechische Sprache Philosophie / Antike |
Veröffentlichungsdatum: | 05.10.2021 |
EAN: | 9783150141977 |
Sprache: | Deutsch metaCatalog.groups.language.options.greek, ancient to 1453 |
Seitenzahl: | 166 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Krapinger, Gernot |
Verlag: | Reclam, Philipp, jun. Verlag GmbH Reclam Philipp Jun. |
Untertitel: | Griechisch/Deutsch |
Produktinformationen "Menon"
Kann man Tugend lehren?, fragt Menon den Sokrates. Und kann man sie üben - oder ist sie einem von Natur gegeben? Platon lässt Sokrates mit Gegenfragen antworten: Was ist Tugend überhaupt? Und wie genau geschieht Lernen? Um diese philosophischen Kernfragen dreht sich der Dialog »Menon«. Lernen sei nichts anderes als eine Erinnerung an ein früheres Wissen aus einer Zeit, als die Seele noch nicht im Körper war. Zum Beweis entlockt Sokrates einem Sklaven, der nie etwas von Mathematik gehört hat, den Satz des Pythagoras. Der Dialog endet mit einem neuen Problem: Wer ist überhaupt geeignet, Tugend zu lehren? Gernot Krapinger hat diesen Grundtext der platonischen Philosophie neu übersetzt und kommentiert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen