Mendelssohns Welten
Produktnummer:
1801830744a31345c49215b502f7a4e029
Themengebiete: | Felix Mendelssohn Bartholdy Lütteken, Laurenz Musik Musikgeschichte |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 29.04.2010 |
EAN: | 9783761821527 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 180 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Lütteken, Laurenz |
Verlag: | Bärenreiter |
Untertitel: | Zürcher Festspiel-Symposium 2009 |
Produktinformationen "Mendelssohns Welten"
Der 200. Geburtstag von Felix Mendelssohn Bartholdy war der Anlass für einen eigenen Programmschwerpunkt der Zürcher Festspiele 2009 und des Festspiel-Symposiums. Im Mittelpunkt stehen jene historischen Kontexte, die ihn prägten. Mendelssohn, als Enkel von Moses Mendelssohn sozialisiert im Umfeld der jüdischen Aufklärung und des berlinischen Klassizismus, hat sich der musikalischen Vergangenheit auf besondere und neuartige Weise versichert. Er war, wie nur wenige andere Komponisten, ein „Leser“, was sich besonders an der intensiven Beziehung des Knaben zum alternden Goethe zeigt. Er war als Dirigent und Organisator, als Konservatoriumsgründer und Generalmusikdirektor einer der wichtigsten Impulsgeber für die institutionellen Bedingungen der Musikkultur im deutschsprachigen Raum.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen