Memoria - theologische Synthese - Autoritätenkonflikt
Produktnummer:
1889c150c3b74847699102ac18eff14e2c
Themengebiete: | Bekenntnisbildung Christliche Kirchen, Konfessionen, Gruppen Europäische Geschichte: Reformation Europäische Geschichte: Renaissance Geschichte Deutschlands Konfessionalisierung Konfessionskulturen Kontroversen Religiöse Institutionen und Organisationen Theologie Theologie, Christentum |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2016 |
EAN: | 9783161542381 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 156 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Dingel, Irene |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Die Rezeption Luthers und Melanchthons in der Schülergeneration |
Produktinformationen "Memoria - theologische Synthese - Autoritätenkonflikt"
Nach dem Tod Martin Luthers im Jahre 1546 und im Zuge der innerprotestantischen Kontroversen, die im Anschluss an das Augsburger Interim von 1548 einsetzten und auch Philipp Melanchthon betrafen, sahen sich die Schüler der beiden großen Wittenberger Reformatoren vor der Herausforderung, ihre Theologie angesichts der veränderten politischen Konstellationen neu zu formulieren. Dabei spielte die spezifisch gepflegte, auf Luther und Melanchthon bezogene "Memoria" eine große Rolle. Sie konnte den Weg ebnen für eine theologische Synthese, die Elemente der Theologie Luthers und derjenigen Melanchthons zu integrieren bestrebt war, aber auch eine auf Abgrenzung zielende Bekenntnisbildung befördern sowie Konkurrenzen und Autoritätenkonflikte auslösen. Diesem Zusammenhang gehen die hier versammelten Aufsätze nach. Allen Beiträgen liegt die Frage zugrunde, in welcher Weise Freunde und Feinde, Zeitgenossen und Schüler die Erinnerung an Luther und Melanchthon pflegten und deren Autorität konstruierten und stilisierten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen