Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Memoiren des französischen Generals Marcellin de Marbot

19,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A27240328
Autor: Marbot, Marcellin De
Veröffentlichungsdatum: 01.08.2016
EAN: 9783940980298
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 272
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Fachverlag Amon
Untertitel: Colonel der Chasseur à Cheval
Produktinformationen "Memoiren des französischen Generals Marcellin de Marbot"
In dem an Frau und Kinder gerichteten Vorwort zu seinen hinterlassenen Memoiren schreibt er: ¿Ich bin häufig in persönliche Berührung mit Napoleon gekommen; ich habe im Generalstab bei fünf seiner berühmtesten Marschälle: Bernadotte, Augereau, Murat, Lannes und Massena Adjutantendienste getan; ich habe alle hervorragenden Personen der damaligen Zeit gekannt. Es wird mein Bestreben sein, in meinen Erinnerungen mehr das persönlich Erlebte hervortreten zu lassen, als diese geschichtlichen Ereignisse zu schildern; insbesondere aber werde ich mich bemühen, das nicht immer gerechte Urteil über diejenigen Männer zu berichtigen, denen ich nähergetreten bin. Neben Tatsachen von großer politischer Bedeutung werde ich Veranlassung haben, heitere und abenteuerliche Vorfälle zu erzählen und alles so schlicht vortragen, wie es sich für eine der eigenen Familie gewidmeten Erzählung ziemt.¿ Im III. und Schlussband der Trilogie führt der Autor den Leser in die Weiten Russlands, die furchtbaren Kämpfe der aufstehenden deutschen Staaten, der Überquerung des Rheins ins französische Mutterland hinein und endet endlich mit der Schlacht von Waterloo und dem Untergang Napoleons und seines Reiches. Er erzählt weiter vom Kleinen und den Großen der Napoleonischen Epoche, von den Leiden und seinen Verwundungen, in einer Zeit, die heute noch fasziniert. Ein Stück Literatur, das viel zu lang unbeachtet geblieben ist und erstmals seit 1899 wieder veröffentlicht wird.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen