Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Melodien für tiefe Stimmen

8,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 185f4d35171a9444da89e09419df63902f
Autor: Gerts, Wolfgang
Themengebiete: Blasinstrumente Bläserheft Bläsermusik Choräle Melodien Musikunterricht Posaunenchor Unterrichtswerk Volkslieder
Veröffentlichungsdatum: 03.10.2020
EAN: 9783934117143
Auflage: 1000
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 40
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Kirchturm-Verlag
Untertitel: Eine Sammlung von Volks- und geistlichen Liedern für Balkonblasen, Ständchen, Diakonisches Blasen, Unterricht
Altersempfehlung: 6 - 88
Produktinformationen "Melodien für tiefe Stimmen"
Die Coronapandemie Anfang 2020 und der darauffolgende Lockdown haben dafür gesorgt, dass die Posaunenchöre nicht mehr üben und auftreten durften. So entstand der Gedanke, den Bläserinnen und Bläsern ein attraktives Angebot für diese Zeit des Ohne-Chor-Übens zu schaffen. Aus der Aktion des „Balkonblasens“, bei der Wolfgang Gerts (ehemaliger Landesobmann des Posaunenwerkes Hannover) jeden Tag die Melodien zu bekannten Liedern veröffentlichte, entstand dieses Heft. Viele Tiefbläserinnen und -bläser spielen ausschließlich im Bassschlüssel und selten die Melodie. Wennaber vom Balkon, der Terrasse oder aus dem Fenster musiziert wird, ist der Wiedererkennungseffekt durch Begleitstimmen relativ gering. Die Melodien mussten also in den Bassschlüssel übertragen werden.Entstanden ist eine Sammlung von Volksliedern und geistlichen Liedern, die gerne für Ständchen und diakonisches Musizieren verwendet werden. Die Tonarten sind so gewählt, dass sie zu den meisten Veröffentlichungen kompatibel sind, also auch im Zusammenspiel genutzt werden können, so können zum Beispiel die „Tiefen“ im Posaunenchor endlich mal den Kanon selbst mitspielen statt des Ostinato! Die Lieder eignen sich hervorragend für die Nachwuchsausbildung. Wer ein Instrument lernen möchte, will unbedingt auch Melodien spielen, insbesondere wenn man allein übt. Das Spielen dieser Lieder trägt unbedingt zur Übe-Motivation bei und verbessert so insgesamt die Klangqualität, sowie die Notenkenntnisse
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen