Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Melioration im Belarussischen Polesien

58,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1892e4bf3816a64656acf704ca5aee435e
Autor: Kouida, Artem
Themengebiete: Belarus Osteuropa/Geschichte Weißrussland/Geschichte Weißrussland/Wirtschaft Weißrussland/Ökologie Zeitgeschichte
Veröffentlichungsdatum: 20.02.2019
EAN: 9783447111812
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 280
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Harrassowitz Verlag
Untertitel: Die Modernisierung der sowjetischen Peripherie (1965–1991)
Produktinformationen "Melioration im Belarussischen Polesien"
Die vorliegende Publikation untersucht die Modernisierung der sowjetischen Peripherie am Beispiel der Melioration oder der „Bodenverbesserung“ in der Belorussischen Sozialistischen Sowjetrepublik (BSSR) der Brežnev-Zeit, die einen Meilenstein in der neuesten Geschichte Weißrusslands darstellt und einen der größten ökologischen Umbrüche des Landes markiert. Der ökonomische Kraftakt des Staates ermöglichte es, innerhalb kürzester Zeit zahlreiche Arbeitskräfte anzulocken und eine Trockenlegung der Sumpflandschaften in bisher ungekanntem Maße vorzunehmen. So wurden in der BSSR bis 1991 etwa 3 Mio. Hektar Sumpfgebiete trockengelegt, etwa 2 Mio. davon allein in der Region Polesien. Die Modernisierung des bis dahin als rückständig geltenden Gebietes hatte sowohl positive als auch negative Auswirkungen. Der Versuch, das Dorf an die städtischen Lebensverhältnisse anzugleichen, die Intensivierung der Landwirtschaft und der Bau von neuen Landwirtschaftsbetrieben bewirkten fundamentale Veränderungen der Flora und Fauna, der Bodenbeschaffenheit sowie der Lebensweise der dort ansässigen Bevölkerung. Melioration im Belarussischen Polesien zeichnet diese Entwicklung anhand bisher unveröffentlichter Archivquellen, regionaler Museumsbestände und Zeitzeugeninterviews nach.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen