Melchior Goldast und der ›Codex Manesse‹
Wolbring, Michael
Produktnummer:
18550555da1f15487f9d095003a166cd07
Autor: | Wolbring, Michael |
---|---|
Themengebiete: | Antiquarianismus Codex Manesse Melchior Goldast von Haiminsfeld Rezeptionsgeschichte Späthumanismus |
Veröffentlichungsdatum: | 11.12.2019 |
EAN: | 9783947732616 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 820 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Heidelberg University Publishing |
Untertitel: | Mit besonderer Berücksichtigung der ›Hypomnemata in aulicorum Poetarum Carmina amatoria‹ |
Produktinformationen "Melchior Goldast und der ›Codex Manesse‹"
In der Zeit um 1600 setzt sich der Schweizer Humanist und Jurist Melchior Goldast von Haiminsfeld (1576/78–1635) intensiv mit der Literatur des Mittelalters auseinander. Seine besondere Aufmerksamkeit findet die bedeutendste mittelalterliche Lyrikhandschrift in deutscher Sprache, der ›Codex Manesse‹. Goldast fertigt umfangreiche Notizen zu der Handschrift an, zitiert und ediert sie in Teilen in seinen gedruckten Werken und macht sie so erstmals einer größeren Öffentlichkeit bekannt. Mehr als die Begeisterung für die Lyrik des Mittelalters sind es aber vor allen Dingen tagespolitische Wirkinteressen, die den Calvinisten Goldast bei seiner Arbeit antreiben.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen