Melanchthons Briefwechsel / Band T 3: Texte 521-858 (1527–1529)
Melanchthon, Philipp
Produktnummer:
181b9c3c2ce1694c65a033657dac743d32
Autor: | Melanchthon, Philipp |
---|---|
Themengebiete: | Abendmahl Buße Geschichtswissenschaft Melanchthon Packsche Händel Reformation Reformationsgeschichte Theologie Universitätsgeschichte Visitationsreisen |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2000 |
EAN: | 9783772819803 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch metaCatalog.groups.language.options.latin |
Seitenzahl: | 726 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Scheible, Heinz |
Verlag: | frommann-holzboog |
Produktinformationen "Melanchthons Briefwechsel / Band T 3: Texte 521-858 (1527–1529)"
Focal points of this volume include Melanchthon's journeys as a ecclesiastical visitor (with many new sources), the transfer from the University of Wittenberg to Jena due to an outbreak of the plague, theological controversies among the reformers over the correct understanding of penitence and over the Lord's supper (including the Marburg Colloquy), imperial politics surrounding the Pack affair, and above all the imperial diet in Speyer at 1529, where the original texts of Melanchthon bring to light completely different points of view from what certain later editors had published. Zentrale Themen des dritten Textbandes sind Melanchthons Visitationsreisen - hierzu werden viele neue Quellen geboten -, die seuchenbedingte Verlegung der Universität Wittenberg nach Jena, der Streit der Reformatoren um das rechte Verständnis von Buße und Abendmahl während des Marburger Religionsgesprächs, die reichspolitische Affäre der Packschen Händel sowie der Speyrer Reichstag von 1529, bei dem die ursprünglichen Texte Melanchthons zum Teil ganz andere Meinungen zutage bringen, als diskrete Editoren überliefert haben.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen