Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Meisterwerke auf Papier

19,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18091769d49ace4ed9b6036ae9c17375da
Autor: Fröhlich, Anke Herrmann, Constanze Wenzel, Kai
Themengebiete: Adrian Ludwig Richter Albrecht Dürer Johannes Wüsten Josef Hegenbarth Lucas Cranach d. Ä. Martin Schongauer
Veröffentlichungsdatum: 01.11.2009
EAN: 9783899232332
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 240
Produktart: Gebunden
Verlag: Stekovics, J
Untertitel: Das Graphische Kabinett zu Görlitz
Produktinformationen "Meisterwerke auf Papier"
Das Graphische Kabinett des Kulturhistorischen Museums Görlitz bewahrt Meisterwerke der Druckgrafik und Zeichnung. Mit etwa 60 000 Blättern gehört die Sammlung, die auf eine dreihundertjährige Geschichte zurückblickt, zu den bedeutenden ihrer Art. In den vergangenen Jahren hat sich das Haus mit wegweisenden Ausstellungen und Publikationen zur Kunst des ausgehenden 18. Jahrhunderts einen Namen gemacht. Die Geschichte der Sammlung, die hier erstmals aufgearbeitet ist, ist eng an die Entwicklung der 1779 gegründeten Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften gebunden. Erstmals wird nun in einer repräsentativen und facettenreichen Übersicht in herausragenden Einzelwerken aus fünf Jahrhunderten das Spektrum des Bestandes vorgestellt. Es reicht von topografischen Ansichten über technische Zeichnungen, Porträts, Literaturillustrationen, Landschaftsdarstellungen bis zu freien Arbeiten. Von Druckgrafiken Martin Schongauers, Lucas Cranachs d. Ä. und Albrecht Dürers spannt sich der Bogen bis zu Meistern der modernen Grafik wie Johannes Wüsten, Josef Hegenbarth und Alexander Kanoldt. Schwerpunkte bilden Werke von Johann Christian Klengel, Johann Alexander Thiele, Adrian Zingg und anderen Zeichnern des 18. Jahrhunderts sowie grafische Arbeiten namhafter Künstler der Romantik wie Adrian Ludwig Richter, Moritz von Schwind und Julius Schnorr von Carolsfeld. Der Band präsentiert Meisterwerke von mehr als 80 Künstlern vom 15. bis ins 21. Jahrhundert. Die ästhetische Qualität von so manchem hier erstmals publizierten Blatt lädt ein, sich mit deren Schöpfern wieder intensiver zu beschäftigen. Kurze und prägnante kulturhistorische und biografische Abrisse zu jedem der vertretenen Künstler und die Einordnung in ihre Zeit machen Lust darauf und führen fundiert und faktenreich durch ein über die Zeiten reichendes Bildergedächtnis und einen anregenden Inspirationsort.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen