Meine Wanderung durchs Leben.
Gerd, Eilers
Produktnummer:
189546d05af84b42f298ccda29428275d6
Autor: | Gerd, Eilers |
---|---|
Themengebiete: | Autobiographie Biedermeier Bildungspolitik Biographie Erziehung Preußen Revolution Rheinland Rheinprovinz Vormärz |
Veröffentlichungsdatum: | 20.11.2024 |
EAN: | 9783000803963 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 299 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Dr. Thomas Kohl |
Untertitel: | Bd.2: Gründungsdirektor des Gymnasiums in Kreuznach 1819-1833. Neu herausgegeben, sprachlich vorsichtig modernisiert, mit Fußnoten, Erläuterungen, Abbildungen, Karten, Register und e. Nachwort versehen von Thomas Kohl. |
Produktinformationen "Meine Wanderung durchs Leben."
„Überhaupt schreibe ich nicht für Gelehrte als solche.“ - Gerd Eilers, Bauernsohn aus dem Oldenburgischen, musste sich Schule und Studium mühsam erarbeiten, verschmähte aber die Universitätslaufbahn zugunsten praktischer Lehrtätigkeit. Als Lehrer in Frankfurt und Bremen, Gründungsdirektor des Gymnasiums in Kreuznach bis zur Schulaufsicht über die Rheinprovinz und als Geheimrat in Berlin gewann Eilers einen Überblick über die preußische Mo-narchie wie kaum ein anderer. Was die Erinnerungen, die 1856-1861 in sechs Bänden erschienen, so reizvoll macht, sind die Miniaturen und persönli-chen Begegnungen, die Eilers in großer Fülle vor seinen Lesern ausbreitet. Im zweiten Band reisen wir mit Eilers ins Rheinland, wo der 31jährige mit der Gründung des Gymnasiums betraut wird. Rasch lebt er sich in dem ehemals pfälzischen, nun preußischen Landstädtchen ein und entwickelt neben der pädagogischen und theologischen eine ausgedehnte landwirtschaftliche Aktivität: er wird in großem Stil Landwirt, Bauherr und Winzer. Der Band wurde sprachlich vorsichtig modernisiert, ein Register erschließt den Inhalt, Fußnoten und Abbildungen erläutern und illustrieren den Text. Herausgegeben, sprachlich vorsichtig modernisiert, mit Fußnoten, Abbildungen, Karten, Register und Nachwort versehen von Thomas Kohl.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen