Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Meine Technik, meine Modelle

26,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 182848b1f3bb35499fb5f9486bb426223b
Autor: Bahnert, Wolfgang
Themengebiete: Eisenbahn Gebäudemodelle Kartonmodellbau Verstehen
Veröffentlichungsdatum: 01.11.2006
EAN: 9783937496146
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 128
Produktart: Unbekannt
Verlag: Bildverlag Böttger GbR
Untertitel: Hochbauten für die Modelleisenbahn nach kongreten Vorbildern
Produktinformationen "Meine Technik, meine Modelle"
Oft werden Modellbahnanlagen mit viel Mühe und Akribie aufgebaut, die Gleise sorgsam verlegt und viel Geld in genau maßstäbliches rollendes Material investiert. Auch bei der Landschaftsgestaltung wird an manch langem Winterabend fleißig gewerkelt. Doch bei der Auswahl und der Aufstellung der Gebäude geht man oft die ersten Zugeständnisse ein. Des öfteren wird dabei nicht bedacht, dass jedeLandschaft und Region über architektonische Eigenheiten verfügt. So werden dann im Modellbahnhandel Bausätze erworben, deren Endergebnis zwar gefällt, aber welche absolut nicht in die dargestellte Gegend passen. Auch bieten Industrie und Handel vielmals Gebäudemodelle an, welche nicht genau maßstäblich sind. So beispielsweise Bausätze im Maßstab 1: 100 für die Spurweiten H0 und TT gleichzeitig. Mit diesem Buch wird nun das Ziel gestellt, auf der Modellbahnanlage eine bestimmte Landschaft darzustellen und die Gebäude (Hochbauten) dafür selbst zu bauen. Der Band soll deshalb die Technik des Autors als Anregung vermitteln. Als Ergänzung dienen diverse Bauanleitungen und Skizzen sowie Fotos von entsprechenden Vorbildern und bereits gebauten Modellen. Für die Herstellung von Gebäudemodellen eignen sich verschiedene Werkstoffe. Klassisch gebaut wurde in früheren Jahren mit Sperrholz oder Hartfaserplatten. Aber auch Kartonagen dienten als Ersatz für schwer zu beschaffendes Sperrholz. Dann wurden Plastwerkstoffe für den Modellbau entdeckt. In dieser Publikation soll aber auf Pappe und Zeichenkarton als Werkstoff für unsere Gebäudemodelle orientiert werden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen