Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Meine Suche nach Edla Charlotte Rosenthal

14,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1892536149c2b64636ad095f732eddbe05
Autor: Beier, Astrid
Themengebiete: Ahrenshoop Berlin Deportation Malerin Nationalsozialismus
Veröffentlichungsdatum: 31.07.2019
EAN: 9783748194170
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 144
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD – Books on Demand
Produktinformationen "Meine Suche nach Edla Charlotte Rosenthal"
Die jüdische Kunstmalerin Edla Charlotte Rosenthal (1883 - 1942) wuchs wohlbehütet in der großen gutbürgerlichen Familie Burchardt / Markwald / Rosenthal in Berlin auf. Schon durch den 1. Weltkrieg veränderte sich ihre Welt, als nach dem Tode der Eltern der geliebte Bruder 1917 fiel. Die massiven Veränderungen durch den Nationalsozialismus verstand sie anfangs kaum, glaubte lange, vielleicht zu lange, doch eigentlich nur Deutsche zu sein. Mit dem letzten Deportationszug kam sie am 14. April 1942 vom Gleis 17 des Bahnhofes Berlin-Grunewald ins Warschauer Ghetto und gehörte zu den ersten, die während der "Großen Aktion" Ende Juli 1942 im fertiggestellten Vernichtungslager Treblinka ermordet wurde. Sie hinterließ winzige Spuren, wäre vergessen worden, wenn nicht die Autorin Astrid Beier acht Jahre lang akribisch nach ihr gesucht hätte. Es gelang ihr, Fotos, Briefe, Familienmitglieder und einige ihrer Bilder und Ausstellungsorte zu finden. Am Ende des Buches leben der Mensch Edla Charlotte Rosenthal und ihre Freundin Elza Kohlmann (1889 - 1943) wieder vor unserem geistigen Auge.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen