Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Meine Suche nach dem zeitlosen Augenblick

14,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18211a2963e8c04954b0c27fc78c783ac2
Autor: Kalweit, Holger
Themengebiete: Kalweit LaFay Nichtzeit Raumzeit Zeitlosigkeit
Veröffentlichungsdatum: 01.07.2008
EAN: 9788072813346
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 256
Produktart: Gebunden
Verlag: EMINENT Jiri Kuchar
Produktinformationen "Meine Suche nach dem zeitlosen Augenblick"
Die infernalischen Zeitreisen des Morgan la Fay - in dieser Serie essayistischer Briefe berichtet Morgan la Fay, ein französischer Marquis aus dem Elsass, von seiner Suche nach dem zeitlosen Augenblick, die in Experimenten mit der Nichtzeit gipfelt. In diesen Briefen finden sich Morgans Überlegungen zu Zeitvorstellungen unterschiedlichster Völker und Kulturen, Philosophien und Religionen. Hinzu kommen Theorien über das Wesen der Erfahrung der Zeitlosigkeit aus Japan, China, Tibet, Indien und den Maghreb-Ländern, den antiken Kulturen Altägyptens, Griechenlands und Altgermaniens. In seine Beobachtungen und Erfahrungen hinein spielen verschiedene Ansätze von Philosophen wie Schopenhauer, Nietzsche und Platon. Außerdem schildert er seine höchst persönlichen psychologischen Experimente mit der Nichtzeit: Dunkelheitsexperimente, Fata-Morgana-Unternehmen, den Spiraltest usw. Seine Briefe gipfeln trotz ihres anekdotischen Schreibstils in einer schlüssigen Zeitphilosophie. Sein Modell besteht aus drei Dimensionen, der Trinität, wie er diese bezeichnet: aus Plasma, Physis und Geist, die ihre Entsprechungen in Zeit, Halbzeit und Nichtzeit finden. Regelmäßig berichtet La Fay seiner ehemaligen Geliebten in Frankreich vom Verlauf seiner Suche, wobei nicht klar ist, ob sie diese Briefe je las. Die Experimente dieses französischen Zeitforschers mit der Nichtzeit entsprechen der Suche eines jeden Menschen nach der Auflösung der Gefangenschaft in der Raumzeit; durch den legeren Schreibstil, die kleinen Episoden und Anekdoten, hat der Leser teil an der genussvollen Reise dieses Zeitabenteurers in die Dimension des zeitlosen Augenblicks.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen