Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Meine Schwester und ich

40,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 182691ced0b581447d9816f63655cbdf71
Autor: Nietzsche, Friedrich
Themengebiete: Inzest Legman Levy Nietzsche Roth
Veröffentlichungsdatum: 23.06.2025
EAN: 9783826091780
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 414
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Königshausen u. Neumann
Untertitel: Übersetzt und mit einem Nachwort von Christian Fernandes
Produktinformationen "Meine Schwester und ich"
My Sister and I, by Friedrich Nietzsche erschien erstmals 1951 in einem New Yorker Untergrundverlag. Die Forschung hat das Buch längst als Fälschung entlarvt, konnte bisher aber keine schlüssige Antwort auf die Frage nach dem Autor liefern. Dem Herausgeber dieser zweisprachigen Neuausgabe zufolge wurden wesentliche Teile des Textes von dem Sexualfolkloristen und vielseitig gebildeten Bibliografen Gershon Legman (1917–1999) verfasst. Der heute fast völlig Vergessene gilt Kennern als Schlüsselfigur der jüngeren amerikanischen Kulturgeschichte: Er redigierte die erste U.S.-Ausgabe von Henry Millers Tropic of Cancer, half Alfred Kinsey beim Aufbau seiner sexuologischen Institutsbibliothek, arbeitete für die Zeitschrift Neurotica mit dem frühen Marshall McLuhan zusammen und prägte schon Anfang der 1960er Jahre, so behauptet er zumindest, die Parole »Make love, not war« – hielt die spätere Hippie-Bewegung jedoch für eine Fake Revolt. Legmans von der Psychoanalyse stark beeinflusste Kulturkritik geht im Kern nicht auf Freud, sondern auf Wilhelm Reich zurück und zielt auf die Ursachen des Massenphänomens sadistischer Gewaltdarstellungen in Kriminalromanen, Comics und – sein Spezialthema – unanständigen Witzen: »Sex being forbidden, violence took its place«, schreibt er in seinem Hauptwerk Love & Death. A Study in Censorship von 1949. My Sister and I ist eine meisterhafte literarische Umsetzung dieser Thematik anhand des Stoffes von Nietzsches Aufenthalt in der Jenaer Irrenanstalt und verdient es, aus dieser Perspektive neu gelesen zu werden – unbelastet von der Frage der Authentizität, die in eine hermeneutische Sackgasse geführt hat, und ohne den voyeuristischen Fokus auf die sensationsheischende Inzeststory, die vom Verleger Samuel Roth als Handlungsgerüst vorgegeben wurde.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen