Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Meine Kinderlähmung öffnete die Tür zu anhaltendem Frieden

12,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1886e0c2e15181480eb11ca89a09d7fa43
Autor: Miyoshi, Etsuo
Themengebiete: Esperanto Japan Kinderlähmung Rollstuhl Unternehmer
Veröffentlichungsdatum: 26.06.2023
EAN: 9783734722257
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 184
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: Erfindungen, Gesundheit, sprachliche Gleichberechtigung
Produktinformationen "Meine Kinderlähmung öffnete die Tür zu anhaltendem Frieden"
Nicht aufgeben, weitermachen Empfehlungen für ein aktives Leben, das Verzweiflung in Hoffnung verwandelt Kurz nach seiner Geburt 1939 in der Präfektur Kagawa, Japan, macht eine Kinderlähmung das rechte Bein des Autors Etsuo Miyoshi unbrauchbar. Er lässt sich nicht entmutigen, übernimmt später die Handschuhproduktion seines Vaters und baut das Unternehmen aus. 1964 beginnt er, ins Ausland zu reisen, um Märkte für Ski- und Winterhandschuhe zu erschließen. Etsuo Miyoshi erfindet die Swany Bag, eine handgepäckgroße Tasche, die auf einem Rollkoffer basiert und das Gewicht des Benutzers trägt. Später entwickelt er den Swany Mini, den kleinsten Faltrollstuhl der Welt. Beides werden Erfolgsprodukte. Für seine Reisen und den Ausbau des Unternehmens lernt Miyoshi u. a. Koreanisch und Englisch. Später lernt er Esperanto und stellt fest, dass er dafür nur ein Viertel der Zeit für Englisch braucht und dass er es deutlich besser beherrscht. Seither setzt er sich für Esperanto als internationale Sprache ein. In diesem Buch erzählt Etsuo Miyoshi sein Leben als japanischer Unternehmer und Erfinder. Aus Leserzuschriften zur japanischen Ausgabe "Eine liebevolle und eingehende Beschreibung, mit Gutem und Schlechtem. Der Schrei des Herzen war zu hören und ich wurde in ein Lebensdrama hineingezogen, mit großen Bergen. Das erste Mal habe ich ein so bewundernswertes Buch gelesen." "Man wird eine Erzählung über Handel, Gesundheit, Scherze, Bildung, Reisen und Liebe genießen." "Es war eine große Geschichte über die Familie Miyoshi, unterstützt von den Eltern, Ehefrau Yoshiko, die Liebe zu Kindern und Eltern." "Dem Umweltproblem folgt das Sprachenproblem. Wir müssen aufpassen, dass nicht die Kultur und die Sprache einer jeden Nation untergeht."
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen