Meine Geige
Dolf, Tumasch
Produktnummer:
18aae5fc3d4ccc48f4a842dcd0ce74828a
Autor: | Dolf, Tumasch |
---|---|
Themengebiete: | Graubünden Schams Sutselva |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2004 |
EAN: | 9783907576717 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 128 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Pano |
Untertitel: | Erzählungen. Aus dem Sutselvischen übersetzt von Huldrych Blanke, illustriert von Menga Dolf |
Produktinformationen "Meine Geige"
Tumasch Dolf – 1889 in Mathon am Schamserberg im Graubünden geboren, 1963 in Zillis verstorben – darf als eine der originellsten Persönlichkeiten der Sutselva, des kleinen rätoromanischen Kulturkreises am Hinterrhein, bezeichnet werden. Neben seinem Lehrerberuf schrieb er Erzählungen im sutselvischen Dialekt. Darüberhinaus sammelte er Schamser Volkslieder und schuf, von diesen inspiriert, auch eigene Kompositionen. Dolfs Prosa steht in der mündlichen Erzähltradition des Schams. Besonders ansprechend ist sie dort, wo sie in unmittelbarer Weise aus Selbsterlebtem – vor allem Erlebnisse aus der Jugendzeit – berichtet, wie etwa die Geschichte seiner Geige, das erste Weihnachtsfest mit Christbaum im Nachbardorf und die Expedition nach Andeer, um sich fotografieren zu lassen. Die hier erstmals in deutscher Übersetzung gebotene Auswahl der 'Istorgias' sind für Liebhaber von Erzählungen, eignen sich aber auch besonders zum Vorlesen. Der Übersetzer, der von 1984–1993 als Pfarrer in Zillis und am Schamserberg wirkte, hat der kleinen Sammlung eine Einführung vorangestellt. Dem Band sind sechs Zeichnungen von Menga Dolf, der renommierten Künstlerin und Enkelin des Erzählers, beigegeben.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen