Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Meine frühen Lebensjahre

29,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 188963cd6b39084b7a8ae80fd903985928
Autor: al-Qasimi, Sultan Bin Muhammad
Themengebiete: 19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Arabien Autobiographie Britische Besatzung Britische Ostindien-Kompanie Geschichte Handel Islam
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2011
EAN: 9783758203237
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 319
Produktart: Gebunden
Verlag: Olms Presse
Produktinformationen "Meine frühen Lebensjahre"
"Die gekonnte Vermischung von Regionalpolitik mit Einzelschicksalen ist es, was Scheich Sultans Biografie lesenswert macht (…) Man muss dem Verlag danken, dass er an den Anfang der Biografie einen Auszug aus dem Stammbaum des Al-Qasimi-Geschlechtes gestellt hat." (Neue Zürcher Zeitung, 6. Januar 2012) "Die Autobiografie des Emirs kann jedem empfohlen werden, der sich für die Golfstaaten interessiert, auch für Unternehmer und Investoren gibt es nützliche Informationen, die es erleichtern, Kultur, Sitten und Gebräuche und die Mentalität der Golfstaatenbewohner besser zu verstehen." (Barbara Schumacher, ArabForum 3/2011) Dr. Sultan bin Muhammad al-Qasimi, seit 1972 Herrscher von Sharjah, beschreibt im ersten Teil seiner autobiografischen Erinnerungen seine Kindheit und Jugend bis zu seiner Ernennung zum Staatsoberhaupt mit dreiunddreißig Jahren. Leidenschaftlich, aber auch humorvoll schaut der Autor auf seine faszinierende Vergangenheit zurück und schildert aus seinem ganz persönlichen Blickwinkel bislang unbekannte Episoden aus der Aufbauphase der Vereinigten Arabischen Emirate, die gleichzeitig wichtige Meilensteine in der politischen Entwicklung des Emirats Sharjah, der Region am Persischen Golf und des Mittleren Ostens darstellen. Seine Rolle bei den anti-britischen Protesten und Sabotageakten, sein kurzer Zusammenschluss mit der Ba‘ath-Partei und der darauffolgende Attentatsversuch fanatischer Parteiangehöriger in den 1960er-Jahren, die dramatischen Staatsstreiche in seinem Land, die Machtkämpfe und die Belagerung des Palastes 1972, bei der sein Bruder, der damalige Herrscher von Sharjah, getötet wurde, spiegeln nicht nur seinen persönlichen Reifungsprozess, sondern es ist die Dokumentation von Ereignissen, die den wirtschaftlichen und politischen Aufschwung des Emirats geprägt haben. "Meine frühen Lebensjahre" ist die warmherzige Geschichte einer sowohl persönlichen als auch politischen Entwicklung, die einen einzigartigen Einblick in den Werdegang eines weithin respektierten Staatsmannes bietet. The first part of the autobiography of Dr Sultan bin Muhammad al-Qasimi spans the years until his appointment as Ruler of Sharjah as a young man of thirty-three. It shows the emergence of the man and the state, documenting with insight the dramatic palace coups in his own emirate and the neighbouring emirate of Ras al-Khaimah and the struggles for power during the formation of the United Arab Emirates. Revealing fascinating and untold parts of the history of the Gulf State, the author describes with humour and passion his role in the protests and anti-British sabotage actions following the tripartite aggression against Egypt in 1956, his brief affiliation with the Ba’ath party and the subsequent attempt on his life by party zealots in the 1960s, the occasionally baffled British administration attempting to follow the changing balances in Power, and the siege of the palace in 1972 in which the former Ruler of Sharjah was killed. “My Early Life” is an insider’s history and a warm-hearted memoir of personal and political development that provides a unique insight into the formation of a widely respected statesman.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen