Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Meine Erinnerungen

14,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180c9d3fb47f4346f1b163951294e2b726
Autor: Langerhans, Wilhelm
Themengebiete: Berlin Langerhans Leipzig Reichsgericht
Veröffentlichungsdatum: 29.08.2022
EAN: 9783982479903
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 124
Produktart: Gebunden
Verlag: Ansgar Stalder
Untertitel: -
Altersempfehlung: 14 - 110
Produktinformationen "Meine Erinnerungen"
Wilhelm Langerhans 21.04.1816 – 01.04.1902 war der zweitjüngste Sohn des Berliner Baurats Friedrich Wilhelm Langerhans (nicht zu verwechseln mit dem Erbauer des Brandenburger Tores, Carl Gotthard Langhans). Sein vier Jahre jüngerer Bruder Paul war der Vater des gleichnamigen Pathologen, der unter anderem die nach ihm benannten Inseln im Pankreas entdeckte, die für die Produktion des Insulin eine wichtige Rolle im Stoffwechsel spielen. Wilhelm durchlief verschiedene Stationen einer Juristenkarriere, die mit der Tätigkeit als Richter am Reichsgericht, dem ersten höchsten Gericht für ganz Deutschland seit dessen Gründung 1879 bis zu seinem Ruhestand 1887 endete. Aus seinen Funktionen und aus den Erzählungen über seinen Vater beschreibt er historische Details, die dem geschichtlich Interessierten als Quelle dienen können. Darüber hinaus ist die Beschreibung der allgemeinen Lebensverhältnisse seiner Zeit ein wertvolles Dokument, auch die Wahl der von ihm erzählten Episoden gibt Aufschluss darüber, was den Menschen damals wichtig gewesen ist. Sicher ist vieles nicht repräsentativ, da er keinesfalls ein „Normalbürger“ war, aber auch nicht einer, der die großen Entscheidungen seiner Zeit getroffen hat. Dieses posthum 1903 in kleinster Anzahl für die Familie aufgelegte, bisher in keiner Bibliothek vorhandene Büchlein wird hiermit einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen