Mein ungeschminktes Leben bis zu dem Tag, an dem mich Gott berührte
von Peinen, Hedvig-Teresia
Produktnummer:
187356b62add4e45b3aa96057e669cda96
Autor: | von Peinen, Hedvig-Teresia |
---|---|
Themengebiete: | Göttliche Führung Lebenserfahrung Lebensweg Schicksalsbericht leben mit Gott |
Veröffentlichungsdatum: | 01.06.2023 |
EAN: | 9783757893699 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 68 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | BoD – Books on Demand |
Produktinformationen "Mein ungeschminktes Leben bis zu dem Tag, an dem mich Gott berührte"
Hedvig-Teresia von Peinen, 1933 in der kosmopolitischen Stadt Czernowitz, damals Rumänien, geboren. Aufgrund des Hitler-Stalin-Paktes wurde sie 1938 aus ihrer Heimat vertrieben. Weitere Kindheit und Jugend erlebte sie in Waldheim/Sachsen. Studium zum Wirtschaftsleiter in Leipzig. In dieser Zeit Mitglied der Damennationalmannschaft der DDR im Feldhandball. Zeugin des Arbeiteraufstandes 1953 in Leipzig und des Ungarnaufstandes 1956 in Budapest. Anschließend Flucht in die BRD. Geschwächt durch eine Herzkrankheit nach der Geburt ihres Sohnes geht sie auf eine Pilgerfahrt mit einem Krankentransport von der Schweiz in den Wallfahrtsort Lourdes. Begegnung bei einem Meditationskurs mit dem Theologen und Oratorianer Klemens Tilmann. Sie wurde seine Mitarbeiterin und Mitautorin des 2. Bandes von „Die Führung zur Meditation“, Benziger Verlag 1978. 10 Jahre Meditations-Exerzitien für Priester und Ordensleute mit Klemens Tilmann. Teilnahme als erste und einzige Frau bei „pro oriente" unter Kardinal König in Wien. Früher Anstoß des Interreligiösen Dialogs mit dem Buch „Zeig mir den Weg, den ich gehen soll“, Pustet Verlag 1981. Ausbildung im Zen-Buddhismus bei verschiedenen bekannten Meistern. 10 Jahre Seelsorge in einer ländlichen Gemeinde der Erzdiözese Wien.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen