Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Mein Stotter-ABC

34,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1876343e51107b4da18c63cab2bb23cb91
Autor: Wendlandt, Wolfgang
Themengebiete: Advertising Akzeptanz Behinderung Desensibilisierung Fluencyshaping Hemmung, reziproke Reststottern Selbsthilfe Selbstsicherheitstraining Therapie
Veröffentlichungsdatum: 19.05.2022
EAN: 9783921897942
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 270
Produktart: Buch
Verlag: Stottern & Selbsthilfe
Untertitel: Kleingedrucktes großgeschrieben
Produktinformationen "Mein Stotter-ABC"
Die Schlagwörter des Stotter-ABC (von »Advertising« bis »Zuversicht«) Advertising; Akzeptanz; Allheilmittel; Anforderungen; Angst; Anspannung; Anteilnahme; Anweisen; Artikulation; Attraktivität; Auffälligkeit; Behinderung; Benachteiligung; Besorgnis, soziale Bezugspersonen; Bilanz; Blocks, Stotterblockaden; Bühne; Chorsprechen; Complience; Desensibilisierung; Diskutieren; Dosieren Eigenarbeit; Eigenverantwortung; Empathie; Engelskreis; Entspannung; Erfahrung; Erfolg; Erlaubnis; Erzählen; Evaluation; Fluchtverhalten; Fluencyshaping; Folgen des Stotterns; Fragen; Frustrationstoleranz; Ganzheitlichkeit; Geduld; Geiz; Generalisierung; Gewohnheit; Gruppenbehandlung; Habituation; Hausaufgaben; Haut; Heilung; Hemmung, reziproke; Herausforderungen; Identifizieren, Identifikation; Identität; Imagination; Improvisation; Improvisation, musikalische; Improvisation, theatrale; Individualisierung; Inklusion; In-vivo-Arbeit; Journal, Stotter-Tagebuch; Kapazitäten; Kleist, Heinrich von; Kognition; Kombination; Kommunikation Kommunikationsstörung; Komorbidität; Kompetenz, soziale; Kontrolle; Kooperation; Lebenssinn; Leiden am Stottern, Leidensdruck; Leistungsdruck; Lufthoheit; Modell; Moderation; Modifikation; Modifikationstechniken, Probleme; Mottos; Nachsorge; Nachteilsausgleich; Notfallkoffer; Operationalisierung von Lernzielen; Pausenbetontes Sprechen; Pausentoleranz; Perspektivwechsel; Phobie, soziale; Ping-Pong; Pluserfahrungen; Podbielskiallee; Prävention; Premack-Prinzip; Progressive Muskelentspannung; Prolongation; Protokollieren; Pseudostottern; Psychische Faktoren; Pullout; Qualifikation der Stotternden; Qualifikation der Therapeut:innen; Rahmenbedingungen; Reststottern; Rollenspiel; Rückfall; Rückmeldung; Ruhebilder; Scharlatane; Scheitern; Schweinehund; Schwerpunktsetzung; Schwitzen; Selbstheilung; Selbsthilfegruppe; Selbstinstruktion; Selbstsicherheit, Selbstsicherheitstraining; Selbststeuerung; Selbstwirksamkeitsüberzeugung; Sexualität; Sprechaktivität; Sprechvorbereitung; Stagnation; Stolz, falscher; Stottermodifikation; Synonyma; Tabu, Tabuthema; Technik; Teilhabe, gesellschaftliche; Telefonieren; Therapie; Transfer; Überforderung; Überzeugungen; Umschalten; Unverschämtheit; Ursachen; Variabilität; Variation; Vererbung; Vermeidung, Vermeidungsverhalten; Vorteile des Stotterns; Warmlaufen; Weisheiten (hier: Stotter-Weisheiten); Widerstände; Yes you can!; Zeit; Zensur, Selbstzensur; Ziele; Zuversicht
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen