Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Mein Leben und Tourette

11,80 €*

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: 185aa63e2efa36408987e8baebcfa37d09
Autor: Hermann, Jürgen P.
Themengebiete: Entdecken Glaube Koprolalie Lebenserfahrungen Lebensgeschichte Tics Tourette
Veröffentlichungsdatum: 24.11.2011
EAN: 9783842451506
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 84
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: tredition
Untertitel: Eine etwas andere Lebensgeschichte
Produktinformationen "Mein Leben und Tourette"
Ich leide seit meinem 7. Lebensjahr an Tourette. Dies ist die Geschichte einer Zeit, einer Lebenszeit von über 40 Jahren. Dies ist die Geschichte von Tiefen und auch einigen Höhen. Die Geschichte von Partnerschaften. Eine Geschichte voll von Lebensenergie und voll von Sehnsucht, ein ganz normales Leben zu leben. Aber auch Tod und Verlassenheit gehört dazu. Es ist nicht einfach im Leben, und schon gar nicht, wenn man ein Handikap hat. Ich wuchs in einer Zeit auf, als Tourette noch ziemlich unbekannt war. Jedenfalls in der Bevölkerung, aber auch bei Lehrern und Ärzten. Bis heute fehlt immer noch die Anerkennung dieser Krankheit in der Gesellschaft. Wenn jemand böse Schimpfwörter nicht nur sagt, sondern unter Zwang richtiggehend ausstoßen muss. Wenn man ruckartige Kopfbewegungen macht. Zuckt und spukt. Da denkt doch jedermann als erstes, was für ein Verrückter! Zu meiner Zeit gab es hier auch noch Probleme selbst mit den eigenen Eltern. Diese waren dem Phänomen völlig ausgeliefert. Wo heute die Eltern eine große Hilfe für Ihre Kinder sein können, war damals das absolute Unverständnis. Es war auch üblich und bedurfte keiner Diskussion seinen Wehrdienst abzuleisten. „Da wirst du zum Mann erzogen und hörst mit dem albernen Getue auf“, war die Auffassung von meinen Eltern. Wie konnte man mit Tourette in dieser Zeit dann auch noch eine Beziehung finden und überhaupt aufrecht erhalten. Eine Familie gründen und eine Arbeitsstelle finden. Das Leben sorgt für sich und auch für Touretties! Heute wie früher. Dies ist eine Geschichte, die in den 60er Jahren begann und noch heute andauert. Eine wahre Geschichte.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen