Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Mein Leben und meine Hoffnung

9,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b2bf34e8c5f14e53920f786b016975a2
Autor: Großkopf, Werner
Themengebiete: Familiengeschichte Großkopf Oderbruch teil 1 x y
Veröffentlichungsdatum: 15.05.2023
EAN: 9783748133063
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 230
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: Die Vorgeschichte der "Oderbruchkinder"
Produktinformationen "Mein Leben und meine Hoffnung"
"Mein Leben und meine Hoffnung" ist die autobiografische Geschichte des Werner Großkopf. Aufgewachsen in einem Dorf im Brandenburgischen unweit der Oder wird der begeisterte Sportler und Segelflieger im letzten Kriegsjahr als Elitekämpfer zu den Fallschirmjägern eingezogen. Bei äußerst verlustreichen Kampfeinsätzen in Italien und Frankreich wird seine Einheit fünfmal "wieder aufgefüllt". Da ist er gerade 17 Jahre alt, zehn Tage vor seinem 18.Geburtstag gerät er in die Gefangenschaft durch die Amerikaner. Der gnadenlose Überlebenskampf und die nachfolgende Gefangenschaft in den USA und Schottland prägen ihn nachhaltig und machen ihn zum überzeugten Kriegsgegner bis an das Ende seiner Tage. "Ihr wisst nicht, was Krieg ist!" - ist seine mantrahafte Botschaft an die Nachgeborenen, besonders an seine Familie. Die ist mit den elf Kindern groß und auch für DDR-Verhältnisse außergewöhnlich. Fast alle haben Abitur gemacht und studiert und später das kleine Dorf im Oderbruch verlassen. Hier ist Werner Großkopf nach dem Kriegstrauma auf der Suche nach neuen Idealen und Herausforderungen. Die findet er als einer der jüngsten LPG-Vorsitzenden in den frühen fünfziger Jahren und lebt sie als "Führungskader in der sozialistischen Landwirtschaft" fortan aus bis zur Obsession. Die Konflikte des Leistungsbeseelten mit den politisch Mächtigen sind vorprogrammiert und bestimmen wichtige Phasen seines Lebens. Es ist die authentische Beschreibung der Widersprüchlichkeiten der DDR-Wirtschaft , in der viele hoch engagierte Leiter ihr Bestes geben und zusehen müssen, wie diese letztlich scheitert. Und trotzdem hat er seine Probleme mit dem, was danach kommt - die Wende. Es ist der zweite radikale Umbruch in seinem Leben. Mit dem Kapitalismus kann und will er sich nicht arrangieren. Glücklicherweise schon im Ruhestand und materiell abgesichert, analysiert, kritisiert und verflucht er das System. Die alten Erfahrungen aus dem Krieg kommen durch und er warnt wieder und wieder vor den neuen Gefahren. Das Gute ist, er hat nie seine Hoffnung verloren. Dass das alles nicht so bleiben muss und sich alles wieder ändern kann.....
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen