Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

MEIN LEBEN OHNE GLUTEN

29,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1890c578adb85e4bae964233c638676f27
Autor: Lang, Jürgen
Themengebiete: Gluten Glutenfrei Glutenfreie Diät Glutenfreies Leben Glutenfreiheit Glutensensitivität Glutenunverträglichkeit Leben ohne Gluten Verstehen Zöliakie glutenfreie Lebensmittel ohne Gluten weizenfrei
Veröffentlichungsdatum: 01.11.2021
EAN: 9783347420571
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 240
Produktart: Gebunden
Verlag: tredition
Untertitel: KEIN WEIZEN. KEINE GERSTE. KEIN ROGGEN. KEIN DINKEL. KEIN EMMER. KEIN HAFER.
Produktinformationen "MEIN LEBEN OHNE GLUTEN"
Der Journalist Jürgen Lang ist Mitte 40, als ihm sein Körper durch immer stärker werdende Schmerzen und Einschränkungen der Bewegung mitteilt, dass etwas nicht stimmt. Ein halbes Jahr dauert es, bis der Verursacher gefunden wird: eine glutenbedingte Autoimmunerkrankung – eine Zöliakie. Das Essen und Trinken von Lebensmitteln, die Gluten enthalten – das schädliche Gluten kommt unter anderem in Weizen, Dinkel, Roggen, Gerste und Hafer vor – hat die Gesundheit beeinträchtigt. Da es gegen die Zöliakie keine Medikamente gibt, führt der einzige Weg zurück in ein symptom- und beschwerdefreies Leben über eine strikt einzuhaltende lebenslange glutenfreie Diät, bei der alle Lebensmittel aus und mit einem glutenhaltigen Getreide konsequent zu meiden sind. Den Weg zu nehmen, ist durchaus anspruchsvoll, da zum einen nicht nur die Ernährung um-, sondern auch die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben auf den Kopf gestellt wird und zum anderen glutenfreie Lebensmittel nicht frei von Gluten sein müssen. Doch wie viel Gluten steckt in welchem Lebensmittel? Wie kann ich Gluten in einer Speise oder einem Getränk entdecken? Wo kann ich noch essen gehen? Was muss ich tun, um nicht ausgegrenzt zu werden oder mich ausgegrenzt zu fühlen? Jürgen Lang erzählt in seinem Selbsthilferatgeber für Menschen mit Zöliakie oder Glutensensitivität von seinem Weg in das Leben ohne Gluten, klärt über die Wirkung von Gluten und das Funktionieren der glutenfreien Diät auf und verrät Tipps, wie es sich ohne Einbußen bei der Lebensqualität gut sicher glutenfrei leben lässt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen