Mein guter Feind Goethe. Die geheimen Memoiren des Grafen Alexandre de Cagliostro
Simon, Heinz-Joachim
Produktnummer:
18a6b608ef28584af39217357cba328f8b
Autor: | Simon, Heinz-Joachim |
---|---|
Themengebiete: | 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.) Aristokratie Athen Belletristik Berlin Cleopatra Der Groß-Kophta Der Palast der unsterblichen Dichter Der Traum des Guerillero Deutsche Literatur Duell Einfluss Europa Europäische Geschichte: Renaissance Fantasie Faust Feindfreundschaft Frankreich Französische Revolution Freiheitskämpfer Freimaurer Friedrich Wilhelm Geheimbund Griechenland Halsbandaffäre Historische Abenteuerromane Historischer Roman Hochstapler Illuminaten Istanbul London Magier Malta Marie Antoinette Mephisto Monarchie Mord Mythos Palermo Paris Revolutionen, Aufstände, Rebellionen Rom Scharlatan Straßburg Symbol Tatsachen Unruhen Vatikan Verschwörung Wahrsager Weimar Widerstand Zauberei Zeitreise |
Veröffentlichungsdatum: | 07.02.2023 |
EAN: | 9783862828524 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 304 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Acabus Verlag |
Untertitel: | Historischer Roman |
Produktinformationen "Mein guter Feind Goethe. Die geheimen Memoiren des Grafen Alexandre de Cagliostro"
„Ich habe eine Fackel unter die Menschheit geworfen und daraus wurde ein Brand in allen Völkern, den keiner zu löschen vermag.“ Alexandre Graf de Cagliostro – Großkophta, Reisender durch die Zeit, Menschenkenner und Wunderheiler – fühlt sich gekränkt: Goethe bezeichnet ihn als Scharlatan. Doch trotz offenkundiger Verachtung faszinierte ihn Cagliostro auch. Der Zwiespalt des Dichters wirft bis heute Fragen auf. Einige Menschen hassen Cagliostro, viele lieben ihn. Er pflegt Beziehungen zu einflussreichen Zeitgenossen und zwischen Goethe und Cagliostro entsteht eine besondere Feindfreundschaft. Während der Graf vom Volk verehrt wird, hat er eine offene Rechnung mit den Reichen und Mächtigen. Unter der Losung „Freiheit – Gleichheit – Brüderlichkeit“ führt er die Aristokratie vor. Er ist der geheimnisvolle Drahtzieher hinter der Halsbandaffäre, die der französischen Monarchie ihr Ansehen kostet und schließlich zur Französischen Revolution führt. Heinz-Joachim Simon nimmt sich einem der spektakulärsten Hochstapler der Weltgeschichte an und erzählt eine abenteuerliche Geschichte des Europas in aufgewühlten Zeiten. Scharfsinnig, mitreißend und inspirierend! Das Motto des Autors: "Ein Roman ist nur dann gut, wenn der Leser glaubt, dabei zu sein." www.heinz-joachim-simon.de

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen