Mein Compact-Cassetten-Sammelbuch/Notizbuch mit Inhaltsverzeichnis
Sültz, Uwe H.
Produktnummer:
18f6d3a0d3d78f496a82a9c65935446c18
Autor: | Sültz, Uwe H. |
---|---|
Themengebiete: | Autoren Team Sültz auf Sylt Cassetten-Sammelbuch Cassettenrecorder Compact Cassette |
Veröffentlichungsdatum: | 10.10.2016 |
EAN: | 9783741283864 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 92 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | BoD – Books on Demand |
Untertitel: | mit Bildern der ersten Cassette Philips EL 1903 im zerlegten Zustand |
Produktinformationen "Mein Compact-Cassetten-Sammelbuch/Notizbuch mit Inhaltsverzeichnis"
Die erste Compact-Cassette wurde 1963 von PHILIPS vorgestellt. Es handelte sich um die EL 1903. Sie war mit Schrauben und Muttern bestückt, hatte keine Löschnasen und war schwerer als nachfolgende Modelle. Lou Ottens entwickelte damals den weltersten Compact-Cassetten-Recorder (Pocket-Recorder) PHILIPS EL 3300. Maßgeblich beteiligt im Team von Lou Ottens waren J.J.M. Schoenmakers und Peter van der Sluis (die Urkassette PHILIPS EL 1903, den Mechanismus, sowie den Recorder). Compact-Cassetten-Sammler können 350 Compact-Cassetten in diesem Sammelbuch listen und ihre Inhalte notieren. Außerdem lassen sich Rauschunterdrückung, Kanäle und Bandmaterial ankreuzen. Vorab wird die welterste Compact-Cassette EL 1903 im zerlegten Zustand vorgestellt. Am Ende werden nützliche Utensilien zur Reinigung und Reparatur von Compact-Cassetten und Compact-Cassetten-Recordern gezeigt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen