Mein Armenien
Tscharenz, Jeghische
Produktnummer:
18f93335fd7eec438ba22984d0d2cf716c
Autor: | Tscharenz, Jeghische |
---|---|
Themengebiete: | 24. April Armenien Eintauchen Einzelne Dichter Eriwan Futurismus Genozid Hajastan Kars Majakovskij Mandelstam Sajat-Nova Sarjan Sowjetische Literatur Stalinismus |
Veröffentlichungsdatum: | 24.04.2015 |
EAN: | 9783938375631 |
Sprache: | Deutsch metaCatalog.groups.language.options.armenian |
Seitenzahl: | 280 |
Produktart: | Unbekannt |
Herausgeber: | Kuhn, Konrad |
Verlag: | Arco |
Untertitel: | Gedichte |
Produktinformationen "Mein Armenien"
Jeghische Tscharenz (1897–1937) wird von Armeniern in aller Welt als größter Dichter ihres Volkes verehrt. Diese Auswahl stellt seine Gedichte im ostarmenischen Original und – erstmals – in deutscher Sprache vor. In seiner Lyrik zunächst ganz im Banne des Symbolismus und des russischen Futurismus – so Vladimir Majakovskijs –, fand Tscharenz zu seinem eigenen Stil und Motiven, die häufig in der uralten armenischen Kultur, Geschichte und Landschaft wurzeln. In seinem Werk verschmelzen klassische europäische wie orientalische Traditionen, moderne Strömungen und archaische Formen armenischer Dichtung, stehen Liebesgedichte neben der schmerzlichen Beschäftigung mit dem Schicksal seines Volkes. Die stark erweiterte Neuausgabe zum 24. April 2015, dem 100. Gedenkjahr an den Völkermord an den Armeniern, umfaßt Konrad Kuhns deutsche Erstübersetzung des Langgedichts »Danteske Legende«. An Dantes »Inferno« anknüpfend, entstand es 1915/16 als unmittelbares Echo des Kriegsfreiwilligen und Augenzeugen Tscharenz auf die Spuren der Ermordungen und Verheerungen im Umkreis der Stadt Van. Ebenso erstmals übersetzt liegt nunmehr sein Gedicht »Botschaft« von 1933 vor, das, als Akrostichon, den versteckten Appell enthält: »Oh, armenisches Volk, du wirst vereint nur finden Rettung!« Nach seiner Entschlüsselung wurde es zum willkommenen Anlaß genommen, den bereits unter Druck geratenen, zunehmend gefährdeten Autor weiter zu ächten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen