Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Meilen-Schellen

45,00 €*

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: 187a181f607ce2489aae32503e25b39cb4
Autor: Altorfer, Kurt Conscience, Anne-Catherine
Themengebiete: Archäologie Baukultur Bronzezeit Dendrochronologie Meilen Neolithikum Pfahlbau Siedlungsgeschichte Steinbeil Unterwasserarchäologie
Veröffentlichungsdatum: 18.05.2022
EAN: 9783796550751
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 215
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag
Untertitel: Die neolithischen und spätbronzezeitlichen Funde und Befunde der Untersuchungen 1934–1996
Produktinformationen "Meilen-Schellen"
Im Verlauf der rund 60-jährigen Forschungstätigkeit in der ausgedehnten Bucht von Meilen-Schellen wurde eine Fülle an Funden und Informationen zur Besiedlungsgeschichte dieser Örtlichkeit zusammengetragen, die es im Rahmen der Auswertungsarbeiten zu sichten und zu bewerten galt. Soweit sich anhand der bisherigen Funde abschätzen lässt, reicht die Siedlungstätigkeit bis ins 5. Jahrtausend v.Chr. zurück und bricht im 9. Jahrhundert v.Chr. endgültig ab. Neben dem Nachweis mehrerer schnurkeramischer und spätbronzezeitlicher Hausgrundrisse hat die Befundauswertung vor allem wichtige Erkenntnisse zum Siedlungsgeschehen in der Bucht erbracht. Sie zeigte aber gleichwohl die Grenzen und Aussagemöglichkeiten alter Grabungsdokumentationen auf.Bei der Auswertung der reichhaltigen Funde bildete vor allem die Auswertung der pfynzeitlichen Silices einen Schwerpunkt dieser Publikation. Dabei standen Fragen der Rohstoffversorgung und -nutzung im Zentrum. Einen profunden Einblick in die metallurgischen Kenntnisse jener Zeit gestattet die Auswertung des umfangreichen jungneolithischen Gusstiegelensembles, das in seiner Art bisher einzigartig ist. Zusammen mit der Auswertung der Silices wirft die Auswertung der Gusstiegel grundlegende Fragen zum Kommunikationsnetz der jungneolithischen Gesellschaft auf und regt zu einer noch differenzierteren Betrachtungsweise von deren Wirtschaftsgefüge an.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen