Mehrwert des Glaubens?
Moling, Markus
Produktnummer:
18921a9a24d2524bc09294d1cc9cbbfecc
Autor: | Moling, Markus |
---|---|
Themengebiete: | Gott Philosophie Ritual Universität Vernunft Wissenschaft Zweifel moderne Welt säkular theologische Fakultät |
Veröffentlichungsdatum: | 12.04.2025 |
EAN: | 9783702242824 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 256 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Ernesti, Jörg Lintner, Martin |
Verlag: | Tyrolia |
Untertitel: | Christsein heute. Herausgegeben im Auftrag des Professorenkollegiums der Philosophisch-theologischen Hochschule Brixen |
Produktinformationen "Mehrwert des Glaubens?"
In einem vor 150 Jahren erschienenen Essays fragt der englische Philosoph John Stuart Mill nach dem „weltlichen Nutzen der Religion“ – also nach den konkreten Vorteilen, die der einzelne Mensch und die Gesellschaft von religiöser Praxis haben. Wie viele andere Denker seither verneint er diesen Nutzen. Mittlerweile sind breite Kreise in der westlichen Welt nicht mehr von einem „Mehrwert“ der Religion für das Leben überzeugt. Der vorliegende Band vereinigt Artikel aus dem Blickwinkel der verschiedenen theologischen Disziplinen, die danach fragen: Inwiefern ist es heute bereichernd, Christ zu sein oder einer anderen Religion anzugehören? Warum treffen so viele Menschen die Entscheidung, dass es „nichts mehr bringt“? Was muss aus Sicht der Kirchen geschehen, damit Menschen den Sinn und Nutzen der Religion für ihr Leben erkennen?

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen